- Signatur
-
B 204
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.2. Westfälische Fürstbistümer (B) >> 1.2.1. Fürstbistum Münster >> 1.2.1.4. Geistlichkeit, Stifte, Klöster
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Agnes Plettenberg, Beiträge zur Geschichte des Kollegiatstifts SSt. Stephani et Sebastiani zu Beckum (Diss.), Münster 1936; Friedrich Helmert (Hg.), St. Stephanus-Beckum. Stift und Kirche, Beckum 1967; Wilhelm Kohl, Beckum - Kollegiatstift St. Stephanus und Sebastianus, in: Westfälisches Klosterbuch, Bd. 1, Münster 1992, S. 51-54; Jörg Wunschhofer (Bearb.): Das Kollegiatstift SS. Stephani und St. Sebastiani zu Beckum, Berlin 2018; Daniel Glowotz (Hg.), 750 Jahre Kollegiatstift Beckum 1267-2017, Warendorf 2017; Jörg Wunschhofer, Der Beckumer Dekanatsstreit (1757-1763), in: Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte 109 (2013), S. 269-296; Jörg Wunschhofer, Zur Aufhebung der Kollegiatstifte SS. Stephani et Sebastiani in Beckum und St. Ludgeri in Münster im Jahre 1811, in: Westfälische Zeitschrift 161 (2011), S. 149-157.
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.