Tektonik

Schwesternhaus Blumental, Beckum

Signatur
B 203

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.2. Westfälische Fürstbistümer (B) >> 1.2.1. Fürstbistum Münster >> 1.2.1.4. Geistlichkeit, Stifte, Klöster
Verwandte Bestände und Literatur
Wilhelm Kohl (Bearb.), Die Schwesternhäuser nach der Augustinerregel (Germania Sacra, NF 3, Bistum Münster, 1), Münster 1968; Siegfried Schmieder, Kloster Blumenthal, in: Siegfried Schmieder, Egon Ahlmer u. Wilhelm Winkelmann, Stadt Beckum. Ereignisse und Entwicklung in 750 Jahren, Beckum 1974, S. 31-42; Wilhelm Kohl, Beckum - Schwesternhaus Blumental, in: Westfälisches Klosterbuch, Bd. 1, Münster 1992, S. 54-56; Paul Leidinger, Die Säkularisation der Schwesternhäuser Ahlen und Beckum 1814, in: Der beflügelte Aal 22 (2003), S. 95-102.

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)