Bergwerksmünze
Wildermann-Taler
Wildemann-Taler in einer Kunststoffhülle. Avers: 5-fach behelmtes Wappen Revers: Wilder Mann mit Mooskappe und Laubschurz, in der rechten Hand eine Tanne. Links und rechts neben dem Stamm "H" und "S" (Münzmeisterzeichen). Am Fuß der Tanne das Nachprägedatum 1973.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
033304419001
- Measurements
-
Durchmesser: 45 mm; Gewicht: 25 g
- Material/Technique
-
Silber, Kunststoff *
- Inscription/Labeling
-
Umschrift Avers: "Iohan Friedrich DG: Dux Bruns:Et Lu:" Umschrift Revers: "Ex Dvris Gloria Anno 1668" ("Aus Bedrängnis wächst Ruhm" Wahlspruch von Erich dem Jüngeren sowie Johann Friedrich, Herzöge von Braunschweig und Lüneburg)
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Wappen
Münze
Taler
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Clausthal-Zellerfeld
- Subject (when)
-
1668
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (description)
-
Münzmeister des Originals
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Kreissparkasse Clausthal-Zellerfeld
- (description)
-
Beauftragt
Auftraggeber
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1973
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
02.11.2023, 1:40 PM CET
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bergwerksmünze
Associated
- Henning Schlüter (Münzmeister) (1625-1672)
- Kreissparkasse Clausthal-Zellerfeld
Time of origin
- 1973