Druckgraphik

Allegorie mit den Wappen des Reiches und der Stadt Nürnberg

Im Jahr 1521 entwarf Dürer den Holzschnitt "Allegorie mit den Wappen des Reiches und der Stadt Nürnberg". Der Holzschnitt diente als Titelblatt der 1521 und 1522 erschienenen Ausgaben des erstmals 1484 gedruckten Nürnberger Stadtrechts. Vor dunklem Hintergrund halten zwei Engel in Mönchskleidung einen bekrönten Wappenschild, der den kaiserlichen Doppeladler zeigt, und außerdem die beiden Wappen der Freien Reichsstadt Nürnberg. Über einem Wolkenband sitzen zwei allegorische Frauengestalten, die als Iustitia und Liberalitas bzw. Abundantia interpretiert werden. (Vgl. Schoch III.165.273.1) Mit dem Nachlass des Bamberger Sammlers und Kunstgelehrten Heller gingen zwei Exemplare aus dem Jahr 1522 in den Bestand der Königlichen Bibliothek über (vgl. JH.Inc.typ.IV.1 und JH.Inc.typ.IV.11-a der Staatsbibliothek Bamberg).
Erhaltungszustand: Bis an die Darstellung beschnitten

Urheber*in: Dürer, Albrecht / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Staatsbibliothek Bamberg
Other number(s)
I G 49/1 (Signatur)
Measurements
Bogen: 35,7 x 48,6 cm
Blatt: 24,4 x 16,7 cm (beschnitten)
Material/Technique
Holzschnitt
Inscription/Labeling
Inschrift: SANCTA || IVSTCIA || •1521• (Oben mittig auf dem Täfelchen)
Inschrift: Reformacion der Stat || Nüremberg || Cum Gratia et Privilegio (Rückseitig)

Related object and literature

Subject (what)
Engel mit anderen Gegenständen, z.B. Waffen
Gerechtigkeit, Justitia (Ripa: Giustitia divina), als eine der vier Kardinaltugenden
zweiköpfiger Adler
Wappen (als Staatssymbol etc.) (+ Nation; national)
Wappen (als Staatssymbol etc.) (+ Stadt; Gemeinde)
Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
Freigebigkeit, Großzügigkeit; Ripa: Generosità, Liberalità
geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (HOLY ROMAN EMPIRE)
Namen von Städten und Dörfern (NUREMBERG)

Event
Konzeption des Werks/der Idee
(who)
(when)
1521
Event
Herstellung
(when)
1521
Event
Veröffentlichung/Publikation
(who)
(where)
Nürnberg
(when)
1521
Event
Veröffentlichung/Publikation
(who)
(where)
Nürnberg
(when)
1522
Event
Herstellung des Abzugs
(when)
1522
Event
Provenienz
(who)
(where)
Bamberg
(when)
Circa 1827-1849

Last update
28.03.2025, 7:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1521
  • 1522
  • Circa 1827-1849

Other Objects (12)