Druckgraphik

Schmuckrahmen mit dem Wappen Pirkheimers, Titelblatt aus: Samosatensis Lucianus, "Piscator seu reviviscentes", Nürnberg 1517

Alternativer Titel
Titel Einfassung [Klugkist-Verzeichnis VII] (Alter Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1851/1893
Maße
Holzstock: 186 x 125 mm
Blatt: 186 x 125 mm
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: LVCIANI PISCATOR, SEV reuiuiscentes. Bilibaldo Pirck= heymero, Cæsareo Consilia= rio, Patricio ac Senatore, Nurenbergensi interprete, (oben Mitte im Feld betitelt)
Inschrift: Pindarus. [Altgriechisch] (Mitte im Feld bezeichnet)
Inschrift: Eiusdem Epistola Apologetica (Mitte im Feld bezeichnet)

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wann)
1512-1513
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wann)
1516-1517
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Nürnberg
(wann)
1517
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1851
(Beschreibung)
Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1512-1513
  • 1516-1517
  • 1517
  • 1851

Ähnliche Objekte (12)