Libretto: Singspiel
Gesänge zu dem Singspiel: Constantin, Graf von Arles : in drei Aufzügen
- Weitere Titel
-
Héléna
Constantin, Graf von Arles
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 313
- Maße
-
8
- Umfang
-
19 S.
- Ausgabe
-
[Libretto]
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Paris, 1803.03.01. - Akte: 3. - Nummern: 12. - Rollen: Konstantin, vertriebener Graf von Arles; Helene, Gräfin von Taraskon, Konstantins Gemahlin, unter dem Namen Jacob, als Hirt verkleidet; Adolph, unter dem Namen Paul, einziger Sohn von Konstantin und Helenen; Edmund, Regent von Arles; Der Gouverneur von Arles; Moritz, ein reicher Pachter; Anna, seine Tochter; Bastian, Aufseher von Moritzens Meierhof und Annens Bräutigam; Edmunds Ritter; u.a.
Fehler in der Nummernzählung: Nr. 11 kommt zweimal vor; Nr. 12 fehlt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 575 (unter Hélena). - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 16, Artikel Méhul, Étienne Nicolas, S. 277-285
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[s.l.]
- (wann)
-
1803
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00050863-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:53 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Singspiel
Entstanden
- 1803