Libretto: Singspiel

Graf Armand, oder die zwey gefahrvollen Tage : ein Singspiel in drei Akten

Weitere Titel
Les Deux journées, ou le porteur d'eau
zwei
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 112
Maße
8
Umfang
72 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Paris, 1800.01.16. - Aufführung (unter dem Titel des Librettos): München, 1807.11.06. - Akte: 3. - Szenen: 25. - Rollen: Graf Armand, Präsident des Perlaments von Paris; Constanze, seine Gattin; Mikelli, ein Savojard, und Wasserträger in Paris; Daniel, dessen Vater; Antonio, Sohn des Mikelli, in Diensten eines Pachters auf einem Dorfe nahe bei Paris; Marcelline, Antonios Schwester; Semos, ein reicher Pachter; Angelina, dessen Tochter; Erster Komandant der italienischen Soldaten, im Solde des Cardinals Mazarini; Zweiter Komandant der italienischen Soldaten, im Solde des Cardinals Mazarini; Ein Garde-Offizier; Zwei redende Soldaten; Eine Schildwache; u.a. - Szenerie: Die Handlung geht im ersten und zweiten Akt in Paris vor, im dritten Akt zu Gonesse, einem Dorfe nahe bei Paris
Textverf. ermittelt
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 39 S1833. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 317. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 5, Artikel Cherubini, Luigi (Carlo Zanobi Salvadore Maria), S. 571-586

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München
(wer)
Hübschmann
(wann)
1809
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Hübschmann, Franz Seraph

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053129-3
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Singspiel

Beteiligte

Entstanden

  • 1809

Ähnliche Objekte (12)