Libretto: Oper
Der Wasserträger oder die zwey gefahrvollen Tage : eine heroisch-komische Oper in 3 Aufzügen
- Weitere Titel
-
Les Deux Journées ou Le Porteur d'eau
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1879
- Maße
-
8
- Umfang
-
66 S.
- Ausgabe
-
Libretto. Neue durchaus verb. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Paris, 1800.01.16. - Akte: 3. - Szenen: 23 (von 24). - Rollen: Graf Armand, Präsident des Parlements in Paris; Constanze, seine Gemahlin; Mikelli, ein Savoyard und Wasserträger in Paris; Daniel, dessen Vater; Antonio, Sohn des Mikelli, im Dienste eines Pächters aus einem Dorfe nahe bey Paris; Marcelline, Antonio's Schwester; Semos, ein reicher Pächter; Angelina, dessen Tochter; Erster Commandant der Ital. Garde im Solde des Cardinals Mazarni; Zweyter Commandant der Ital. Garde im Solde des Cardinals Mazarni; Ein Gardeoffizier; Erster Soldat; Zweyter Soldat; Eine Schildwache; u.a. - Szenerie: Die Handlung geht im 1sten und 2ten Akt in Paris vor. Im 3ten Akt zu Gonesse einem Dorfe nahe bei Paris.
Akt 3, Szene 9 fehlt
Textverf. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 317. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 5, Artikel Cherubini, Luigi (Carlo Zanobi Salvadore Maria), S. 571-586
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paßau
- (wer)
-
Ambrosi
- (wann)
-
1804
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055075-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Oper
Beteiligte
Entstanden
- 1804