Libretto: Singspiel

Die Räuberburg : Singspiel

Weitere Titel
Røverborgen
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1402
Maße
8
Umfang
144 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Kopenhagen, 1814.05.15. - Akte: 3. - Rollen: Amalrik, Connetable von Frankreich; Ritter Bernard von Andosse; Adelheid, seine Tochter; Therese, ihre Freundinn; Alimar von Castellane, Ritter; Richard von Orange, sein Waffenträger; Juliane, eine junge Dame; Rocheloup, Räuberhauptmann; Malcolm, Räuber; Camillo, Räuber; Izarn, Räuber; Rammoneur, Räuber; Lamort, Räuber; Brigitte, ihre Haushälterinn; u.a. - Szenerie: Angaben zur Szenerie zu Beginn der einzelnen Akte
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1056. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 14, Artikel Kuhlau, Friedrich (Daniel Rudolph), S. 4-6

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Stuttgart und Tübingen
(wer)
Cotta
(wann)
1821
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00061566-8
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Singspiel

Beteiligte

Entstanden

  • 1821

Ähnliche Objekte (12)