Münze

Konstanz: Bistum

Vorderseite: Kopf nach links, davor ein Krummstab.
Rückseite: CO[....] - Hand hält Kreuzstab zwischen A und ω.
Münzstand: Bistum

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
Inventory number
18255410
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 16 mm, Gewicht: 0.45 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: H. Dannenberg, Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit (1876-1905) Nr. 1685; B. Kluge, Deutsche Münzgeschichte von der späten Karolingerzeit bis zum Ende der Salier (1991) Nr. 492 (dieses Stück); J. Cahn, Münz- und Geldgeschichte von Konstanz und des Bodenseegebietes im Mittelalter bis zum Reichsmünzgesetz von 1559 (1911) 51. 430 Nr. 18; U. Klein, Die Konstanzer Münzprägung des 9. bis zur Mitte des 12. Jahrhunderts, Freiburger Diözesan-Archiv 109, 1989, 213-266 bes. 261 Nr. 108 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: Dannenberg [1685]
Standardzitierwerk: DMG [492]

Classification
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Christliche Ikonographie
Deutschland
Geistliche Fürsten
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Silber

Event
Herstellung
(where)
Deutschland
Schwaben
Konstanz
(when)
1050-1100
Event
Fund
(where)
Russische Föderation
Lodejnoe Pole?
Event
Eigentumswechsel
(when)
1894
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1894/204

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 1050-1100
  • 1894

Other Objects (12)