Münze

Konstanz: Bistum

Vorderseite: + STE[PHANVS] - Brustbild des Heiligen Stephan von vorn.
Rückseite: [...]EPA[..]EPAST[...]. Trugschrift - Erhobene Hand Gottes.
Münzstand: Bistum

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
Inventarnummer
18258997
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 0.82 g, Stempelstellung: 1 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: U. Klein, Die Konstanzer Münzprägung des 9. bis zur Mitte des 12. Jahrhunderts, Freiburger Diözesan-Archiv 109, 1989, 213-266 Nr. 173 (dieses Stück). Vgl. J. Cahn, Münz- und Geldgeschichte von Konstanz und des Bodenseegebietes im Mittelalter bis zum Reichsmünzgesetz von 1559 (1911) Nr. 20 (dort andere Umschriftreste).

Klassifikation
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Christliche Ikonographie
Deutschland
Geistliche Fürsten
Heilige
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Silber

Ereignis
Auftrag
(wer)
Heimo (1022-1026), Bischof von Konstanz (-18.03.1026) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Heimo (1022-1026), Bischof von Konstanz (-18.03.1026) (Autorität)
(wo)
Deutschland
Schwaben
Konstanz
(wann)
1022-1026
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1890
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1890/231

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Heimo (1022-1026), Bischof von Konstanz (-18.03.1026) (Autorität)

Entstanden

  • 1022-1026
  • 1890

Ähnliche Objekte (12)