Artikel

Bauwirtschaft: Zusätzliche Infrastrukturinvestitionen bringen zunächst keinen neuen Schwung

Nach einem Rückgang im letzten Jahr und einer Stagnation in diesem hellen sich die Konjunkturaussichten in der Bauwirtschaft für 2014 wieder spürbar auf. Das DIW Berlin erwartet ein nominales Wachstum des Bauvolumens in Deutschland von über sechs Prozent, real sind es vier Prozent. Die Ursachen hierfür sind vor allem eine nach wie vor rege Wohnungsbaukonjunktur und eine Erholung der Bautätigkeit im öffentlichen Bau. Überproportional stark dürfte von dieser Aufwärtsbewegung das Bauhauptgewerbe profitieren. Wachstumserwartungen für die Bauwirtschaft werden außerdem durch die laufenden Koalitionsverhandlungen aufgebaut. Zur Debatte stehen zusätzliche Investitionen, beispielsweise bei der energetischen Gebäudesanierung und der Verkehrsinfrastruktur. Zu erwarten ist allerdings, dass die Effekte möglicher Investitionsprogramme erst mit deutlicher Verzögerung in der Bauwirtschaft wirksam werden würden. Die Ankündigung von Fördermaßnahmen im Bereich der energetischen Sanierung dürfte zudem eine aufschiebende Wirkung haben, da Wohnungseigentümer die verbesserten Förderbedingungen erst abwarten.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: DIW Wochenbericht ; ISSN: 1860-8787 ; Volume: 80 ; Year: 2013 ; Issue: 47 ; Pages: 3-14 ; Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Klassifikation
Wirtschaft
Business Fluctuations; Cycles
General Outlook and Conditions
Thema
construction industry forecast
economic outlook

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Gornig, Martin
Hagedorn, Hendrik
Michelsen, Claus
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
(wo)
Berlin
(wann)
2013

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Gornig, Martin
  • Hagedorn, Hendrik
  • Michelsen, Claus
  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)