Journal article | Zeitschriftenartikel
Kulturspezifische Perspektiven interkultureller Kompetenz
Der Beitrag geht der Frage nach, ob bei der Entwicklung der interkulturellen Kompetenz in verschiedenen kulturellen Kontexten auch unterschiedliche Anforderungen in Betracht kommen bzw. eine andere Gewichtung einzelner Anforderungsprofile erforderlich ist. Diskutiert wird die Frage am Beispiel der Lernhaltung, der Konfliktbereitschaft und der Dialogfähigkeit, und zwar fokussiert auf die chinesische Gegenwartsgesellschaft und auf die Nachwirkung und Bedeutung der Kulturtradition im heutigen China.
- Alternative title
-
Culture-specific perspectives of intercultural competence
- ISSN
-
2196-9485
- Extent
-
Seite(n): 45-56
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 13(22)
- Subject
-
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Sozialpsychologie
interkulturelle Kompetenz
China
traditionelle Kultur
Lernen
Konfliktbereitschaft
Dialog
Lernkultur
interkulturelle Kommunikation
Kritik
Lernfähigkeit
Einstellung
Bildung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Liang, Yong
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2014
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-454779
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Liang, Yong
Time of origin
- 2014