Mess- und Prüfgeräte

Unirad Geigerzähler für Hauer

Hammerschlaglackiertes Metallgehäse mit Messanzeige, Drehschalter und schraubbarer Batteriefachdeckel auf der Oberseite des Deckels, Textilgurt mit zwei Karabinerhaken am Deckel befestigt. An der rechten Seite Anschluss mit Kunststoffleitung mit Metallsonde am Ende. Schalter mit beschrifteter Metallplatte unterlegt. Das Gehäuse besitzt an der rechten Seite und an der Vorderseite jeweils einen roten Punkt. Eigenentwicklung des Wissenschaftlich Technischen Zentrums (WTZ) der SDAG Wismut. Der Buchstabe "H" in der Bezeichnung weist das Gerät als eine für Hauer vorgesehene Ausrüstung aus.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
037000553001
Maße
Höhe: 160 mm; Breite: 195 mm; Länge: 83 mm (Die Kunststoffleitung hat eine Länge von 2 m, die Sonde ist 21 cm lang und hat einen DM von 18 mm)
Inschrift/Beschriftung
SDAG WISMUT WTZ / Unirad-H-Nr.8309

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Radioaktivität
Uranbergbau
Bezug (wer)
SAG Wismut
Bezug (wo)
Deutsche Demokratische Republik (DDR)

Ereignis
Herstellung
(wer)
SDAG Wismut WTZ
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Mess- und Prüfgeräte

Beteiligte

  • SDAG Wismut WTZ

Ähnliche Objekte (12)