Nachlässe

Manuskripte und Notizen zu Militärflugplätzen

Enthält:
Kopie Buchdeckel "Schüler bei der Luftverteidigung ihrer Stadt; Die schwere Flak-Batterie in Stuttgart-Degerloch" (2 Bl.); Kartenausschnitt der Ortschaft Aasen mit markierten Gebäuden (2 Bl.); Der Militärflugplatz Malmsheim (1937-1945) im Luftgau VII (1 Legende, 10 Karten); Kopie eines Baugesuch des Christian Grözinger, Malmsheim, Kreis Leonberg (1 Bl.); Kartenausschnitt Truppenübungsplatz Münsingen (1 Bl.); Foto von Margot und Philipp im Sommer 1943 (7x10 cm), Fotokopie eines Luftspostbriefumschlages (9x13 cm), Foto von Margot an Philipps letzter Ruhestätte auf der Krim im Jahr 2002 (9x13 cm) ; Aufsatz "400 Jahre Krieg und Frieden auf den Grinden. Eine Ausstellung zum europaweiten Tag des offenen Denkmals am 11.09.2005 im Naturschutzzentrum Ruhestein" (7 Bl.), Auflistung der Militärflugplätze in Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz; Aufsatz " Im 'Führerhauptquartier Tannenberg'. Hitlers Aufenthalt auf dem Kniebis." von Ralf Bernd Herden aus dem Jahrbuch 2005 des Landkreises Freudenstadt (3 Bl.); Kolorierter Plan "Militärflugplatz Hailfingen-Tailfingen (744) 1938-1945" (80x28 cm); Plan "Magnetfeldmessungen zur Auffindung von Eisenverhüttungsplätzen. Stadt Renningen" (41x29 cm); Flugschrift "Weltbrandstifter" des Komitees zur Wiederherstellung der historischen Wahrheit o.J. (4 S.); Aufsatz "WW II Jerrycans" von Philip Lindsay in Army Motors (17 S.); Zeitungsausschnitte zum Kriegsende 1945 im Gebiet Biblis-Lorsch-Worms aus dem Jahr 2005 (15 Stk.); Kartenausschnitt der Ortschaft Heppenheim an der Bergstraße (1 Bl.); Farbkopien von Fotos der Flugwache Bondorf, Januar 1938 (6 Stk.); Broschüre "Das Luftbildarchiv des Landesvermessungsamtes Baden-Württemberg. Stand 1992"; Broschüre "Luftbilder von Baden-Württemberg"; Zeitungsausschnitt "Mahnmal kommt nach sechs Jahrezehnten" aus Stuttgarter Zeitung 06.10.2008; Kartenausschnitt der Ortschaft Sulzbach -Rosenberg; handschriftliche Tabelle über Flugplätze in Hessen, Baden-Württemberg und Bayer (39 Bl.); Kopie "17 Sperrstelle Kinzigtal / Gengenbach" (1 Bl.); Farbige Karte "Geltungsbereich des Rechtsverordnung - ehem. Truppenübungsplatz Münsingen vom 04.04.2006" M 1 : 50 000 (1 Bl.); Foto "Flakhelfer in Kirrlach. 2 Brüder" (9x13 cm) nebst Notiz; Kopie Karte "Boden-Organisation im Luftgau VII" (Militärarchiv Freiburg) M 1 : 500000 (2 Bl.); Kopie "Burgund - Geschichte im Zeitraffer" (2 Bl.); handschriftlicher Umfragebogen zu Abschüssen von alliierten Flugzeugen bei Renningen / Malmsheim 1945 (1 Bl.); Zeitungsausschnitte "Ein Ende konnten wir uns nicht mehr vorstellen" und "Neues Buch über die Buben im Krieg" o.J. (2 Bl.); Spiegel 02/2008 Artikel "Atombombe im Gully" von Per Hinrichs (S. 44-45); Artikel zu den letzten Kriegstagen im Schwarzwald-Baar Kreis (11 Bl.); Handschiftliche Notizen zu Flugplätzen in Süddeutschland (23 Bl.); Skizzen, Pläne und Aufsatz zum Salzbergwerk Schacht Kochendorf (13 Bl.); Kopien von Luftbildern (Nr. 3048, 3050, 7010, 7011); Luftbildarchivliste (unvollständig) und Notizen zu Luftbildern und Flugplätzen Darin:
- Luftbilder (unbeschriftet): Nr. 7021, 4310, 3048, 1 / 39-2, 2025, 3172, 3172
- Karte "Aufmarsch der 14. Armee vor den Durchbruch bei Tolmein und Flitsch. (Oktober 1917)" (50x39) beidseitig, mit farbiger Markierung der Truppenstellungen, Nachdruck o.J.
- Straßenkarte mit Eisenbahn und Postbuslinien "Nord Ost" (N: Plauen, O: Pilsen, S: Regensburg, W: Bamberg) (76x55) (Papier auf Leinwand), ohne Legende und Jahr
- Schwarz/Weiß Dias von Luftbildern und Plänen (28 Stk.)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/36 Bü 12
Umfang
1 Bü (5 cm)
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Nachlass Kurt Maier (1932-2009) >> 1. Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/36 Nachlass Kurt Maier (1932-2009)

Indexbegriff Ort
Bamberg BA
Biblis HP
Bondorf BB
Burgund (Bourgogne) [F]
Degerloch : Stuttgart S
Freiburg im Breisgau FR; Militärgeschichtliches Forschungsamt
Freudenstadt FDS
Gengenbach OG
Hailfingen : Rottenburg am Neckar TÜ
Heppenheim HP
Kirrlach : Waghäusel KA
Kniebis : Freudenstadt FDS
Kochendorf : Bad Friedrichshall HN; Salzbergwerk
Lorsch HP
Malmsheim : Renningen BB
Münsingen RT
Pilsen [CZ]
Plauen V
Renningen BB
Sulzbach -Rosenberg AS
Tailfingen : Gäufelden BB
Tolmein
Worms WO

Laufzeit
Bis 2008

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • Bis 2008

Ähnliche Objekte (12)