Journal article | Zeitschriftenartikel
Längsschnittstudien aus der Jugendforschung der DDR
'Im Zentralarchiv stehen mehr als 200 Studien aus der Jugend- und Schülerforschung der DDR und der neuen Bundesländer für Sekundäranalysen zur Verfügung. Ein im Hinblick auf Studienzahl, Forschungszeitraum und Themenbreite wichtiger Einzelbestand kommt hierbei aus dem Zentralinstitut für Jugendforschung, Leipzig (ZIJ). Entstanden in der Zeit von 1968 bis 1990, liefert dieser Datenpool mit seinen gegenwärtig 160 Studien sehr komplexe sozialwissenschaftliche Informationen über Schüler, Studenten und junge Berufstätige in der DDR. Während der 25 Jahre des Bestehens des ZIJ Leipzig wurde ein hoher Grad an inhaltlicher und methodischer Standardisierung angestrebt. Um zeitgeschichtliche Veränderungen des Denkens und Verhaltens der Jugendlichen analysieren zu können, wurden die Methoden standardisiert, vergleichbare Populationen untersucht und ausgewählte Fragen über lange Zeiträume hinweg in den Spezial- bzw. Querschnittstudien und in den Längsschnittstudien des Instituts repliziert. Seit dem Start der ersten Längsschnittstudie Ende der 60er Jahre konnten darüber hinaus umfangreiche Erfahrungen bei der Konzipierung 'gestaffelter Intervallstudien' gewonnen werden. Ein Beispiel hierfür sind die Intervallstudien aus der Schülerforschung. Die Studien wurden als Panel sowie als Querschnitt angelegt und mit vergleichbaren aber auch neuen Inhalten bis 1990 in unterschiedlichen Alterskohorten und zu unterschiedlichen Zeitpunkten durchgeführt.' (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Longitudinal studies from youth research in the GDR
- Extent
-
Seite(n): 49-56
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung(39)
- Subject
-
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Bundesrepublik Deutschland
Jugendforschung
junger Erwachsener
Student
Denken
DDR
neue Bundesländer
Schüler
Verhalten
empirisch
empirisch-quantitativ
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
1996
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-200362
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Time of origin
- 1996