Journal article | Zeitschriftenartikel

Der Jugendforscher als Subjekt - meine Beziehung zur Jugendforschung

Ausgehend von wissenschaftstheoretischen Ansätzen der Wertproblematik stellt der Autor die Art und Bedeutung seiner Beziehung zur Jugendforschung dar. Er sieht die vom Forscher eingebrachte Subjektivität als unausweichlich und wichtig an und verbindet Erfahrungen aus seiner Lebensgeschichte mit seinem Engagement in der Jugendforschung. Sein Ziel besteht darin, die Distanz der Forscherrolle durch die Aufdeckung und teilweise Praktizierung der Subjektivität zu verringern. (HD)

Weitere Titel
The youth researcher as a topic - my relation to youth research
Umfang
Seite(n): 135-146
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Psychologie und Gesellschaftskritik, 8(1/2)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftslogik, Ethik der Sozialwissenschaften
Subjektivität
Jugendforschung
Wissenschaft
Wissenschaftler
Interesse
Forschung
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lessing, Hellmut
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1984

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-208523
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Lessing, Hellmut

Entstanden

  • 1984

Ähnliche Objekte (12)