Akten
Ventschow - Gutshaus
Enthält: - Gutshaus Ventschow (6 km O von Bad Kleinen) Das Gutshaus ist noch bewohnt, es ist aber sehr ruinös. Es ist ein ehemaliger eingeschossiger, 10-achsiger Fachwerkbau, später verputzt, mit Krüppelwalmdach und auf Feldsteinfundament. Das Dach ist beidseitig mit 2-achsigen Zwerchhäusern mit Spitzgiebel besetzt. Die Seitengiebel sind zweigeschossig und 4-achsig. Frühere Terrasse wurde abgerissen. Fenster und Eingange wurden vielfach baulich verändert. Linksseitig ein später errichteter zweigeschossiger Seitenflügel, der in beiden Fronten vorgesetzt wurde. Dieser Trakt besitzt ein hohes Satteldach. Im Umfeld noch das Inspektorgebäude aus späterer Zeit in rotem Backstein mit großem Walm-Mansard-Dach mit frontaler 4-achisger Dachgaube, Schleppgauben und einem torartig verbreitertem Eingang mit kurzer Treppe. Wirtschaftsgebäude fast alle beseitigt. An der Straße von einige bewohnt Katen. Restpark und der Wittensee. Bild 4: Verwaltergebäude Bild 5: Stallungen
- Archivaliensignatur
-
N20-0360
- Alt-/Vorsignatur
-
o. Sign.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Format: 10x15 cm
Fototyp: Abzug fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Kontext
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestand
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenienz
-
Dr. Helmut Stiehler
- Laufzeit
-
Datierung unbekannt
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Beteiligte
- Dr. Helmut Stiehler
Entstanden
- Datierung unbekannt