Amtsbücher / Akten
Verwertung verschiedener Realitäten des Karmelitenklosters Straubing (2. Teil)
Enthält v. a.:
Beeinträchtigung des Aurechts des Thurnhofpächters Andreas Hölzl durch die Besitzer der Thurnauer Wiesen und Entschädigung des Pächters; Weiterverpachtung des Thurnhofs an den Freiherrn von Magerl bzw. dessen Schwiegersohn von Rogister; Anzeige der Realitäten des Karmelitenklosters Straubing (Prod. post 50); Bitte des Hofgerichtsphysikus Dr. Niklas von Lengrieser um käufliche Überlassung des Karmelitenbäckerhauses und von Gründen; Vermessung der Gründe; Consens des Domkapitels Regensburg zu Abtrennung und Verkauf der zum Thurnhof gehörigen Schwaigsölde; Verkauf des Thurnhofs sowie der Besitzungen in Reibersdorf und Ittling; Irrungen mit dem quieszierten Kastenbeamten Dominikus von Rogister als Pächter des Thurnhofs bei der Ablösung von Vieh, Fahrnis und Vorräten; Bitte des Johann Retzer um käufliche Überlassung des von ihm gepachteten Saulbacher Hofs
Enthält auch:
Alimentation der Thurnhof-Baumeisterin Anna Maria Doblinger (Prod. 83)
Die zugehörigen Pläne tragen jetzt die Signaturen Plansammlung 6101, 6104, 6563, 6567, 6615 und 6616.
320 Bl.
- Reference number
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 8437
- Former reference number
-
KL Fasz. 722 Nr. 26
Staatsverwaltung 510 (Prod. 70, 77)
Staatsverwaltung 511 (Prod. 90)
Zusatzklassifikation: Straubing (krfr. St.): Kloster und Zentralkonvent der Beschuhten Karmeliten
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Context
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.147. Straubing (Beschuhte Karmeliten und Zentralkloster) >> 3.147.1. Spezialkommission in Klostersachen / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.147.1.3. Realitäten und Mobilien
- Holding
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexentry person
-
Doblinger: Anna Maria, verw. Hofmeisterin d. Karmelitenkl. Straubing a. d. Thurnhof
Hölzl: Andreas, Pächter d. Thurnhofs (Karmelitenkl. Straubing)
Lengrieser: Niklas v., Hofgerichtsphysikus in Straubing
Magerl: Max Frhr. v., Wiesenfelden
Retzer: Johann, Pächter bzw. Käufer d. Saulbacher Hofs (Karmelitenkl. Straubing)
Rogister: Dominikus v., Kastenbeamter in Straubing, Lokalkomm./Admin. d. dort. Kollegiatst., Franziskaner-, Karmeliten- u. Kapuzinerkl.
- Indexentry place
-
Ittling (krfr. St. Straubing): Besitz d. Karmelitenkl. Straubing
Regensburg (krfr. St.), Domkapitel
Reibersdorf (Gde. Parkstetten, Lkr. Straubing-Bogen): Besitz des Karmelitenkl. Straubing
Saulbach (Gde. Feldkirchen, Lkr. Straubing-Bogen), Sitz (Karmelitenkl. Straubing): Seiblhof
Straubing (krfr. St.), Karmelitenkloster: Realitäten \ Gründe
Straubing (krfr. St.), Karmelitenkloster: Realitäten
Thurnhof (Gde. Parkstetten, Lkr. Straubing-Bogen): Hof d. Karmelitenkl. Straubing
- Provenance
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Date of creation
-
1804 Juni 2 - 1807 April 13
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:41 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Associated
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Time of origin
- 1804 Juni 2 - 1807 April 13