Amtsbücher / Akten
Verwertung verschiedener Realitäten des Karmelitenklosters Straubing (1. Teil)
Enthält v. a.:
Versteigerung des sog. "Pfaffenhölzls" bei Agendorf; Ansprüche des Straubinger Stadtmagistrats auf das "Karmelitenwörth" in der Donau; Vorschläge zur Verwertung der Realitäten, insbesondere des Thurnhofs, der Besitzungen in Reibersdorf und Ittling, des Gutes in Saulbach, eines Gartenhauses sowie des Hopfen- und Küchengartens; Verpachtung des Saulbacher Hofs (auch "Seiblhof") an Johann Retzer, Bauer von Schambach; Extradition des Donauwörths an Georg Reindl von Alburg; Bitte des Johann Retzer um Belassung eines angeblich auf dem Saulbacher Hof bestehenden Bierschankrechts; Kaufgebot Retzers für den Saulbacher Hof
172 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 8436
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 722 Nr. 26
Staatsverwaltung 498 (Prod. 29)
Zusatzklassifikation: Straubing (krfr. St.): Kloster und Zentralkonvent der Beschuhten Karmeliten
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.147. Straubing (Beschuhte Karmeliten und Zentralkloster) >> 3.147.1. Spezialkommission in Klostersachen / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.147.1.3. Realitäten und Mobilien
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Reindl: Georg, Alburg (Stadt Straubing)
Retzer: Johann, Pächter bzw. Käufer d. Saulbacher Hofs (Karmelitenkl. Straubing)
- Indexbegriff Ort
-
Agendorf (Gde. Steinach, Lkr. Straubing-Bogen): Pfaffenhölzl (Karmelitenkl. Straubing)
Ittling (krfr. St. Straubing): Besitz d. Karmelitenkl. Straubing
Reibersdorf (Gde. Parkstetten, Lkr. Straubing-Bogen): Besitz des Karmelitenkl. Straubing
Saulbach (Gde. Feldkirchen, Lkr. Straubing-Bogen), Sitz (Karmelitenkl. Straubing): Seiblhof
Straubing (krfr. St.), Stadt(magistrat)
Straubing (krfr. St.), Karmelitenkloster: Realitäten \ Gärten
Straubing (krfr. St.), Karmelitenkloster: Realitäten \ Gründe
Straubing (krfr. St.), Karmelitenkloster: Realitäten
Straubing (krfr. St.), Karmelitenkloster: Realitäten \ Waldungen
Thurnhof (Gde. Parkstetten, Lkr. Straubing-Bogen): Hof d. Karmelitenkl. Straubing
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1802 Mai 15 - 1807 April 5
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1802 Mai 15 - 1807 April 5