Archivale
Anfragen zu württembergischen Einrichtungen und Mitteilungen von Behörden und Privatpersonen aus anderen deutschen Staaten
Enthält: Reuß jüngere Linie, 1899: Bestimmungen über die Errichtung von Privatschulen, besonders für konfessionelle Minderheiten
Schwarzburg-Sondershausen und -Rudolstadt 1846, 1899, 1910: Mitteilung über das Landesgymnasium in Rudolstadt; Beginn der Schulpflicht; Übersendung von Schriften zur Landessynodalordnung
Sachsen-Altenburg 1898, 1902: Fragebogen über das württembergische Volksschulwesen; Bestimmungen zur Erlangung der Rechtsfähigkeit für eine Religions- oder geistlichen Gesellschaft; Vertretung und Verwaltung der katholischen Pfarrgemeinden
Sachsen-Coburg-Gotha 1869, 1893-1901: Bitte eines am Konservatorium in Coburg angestellten Lehrers um Übertragung einer Gesang- und Musiklehrerstelle in Württemberg; Vorschriften über die Fortbildungsschulen; Folgen des einjährigen Militärdienstes der Volkssschullehrer; Neubau von Volksschulen;
Stellung der Musiklehrer an den Schullehrerseminaren; gegenüber den anderen Seminarlehrern; Rechtsverhältnisse der Volkschullehrerinnen; gesetzliche Bestimmungen über den Fortbildungunterricht der Mädchen; Gehaltsverhältnisse der Seminarlehrer
Sachsen-Meiningen 1848, 1877, 1908-1911: Übersendungen von Druckschriften; Gehaltsverhältnisse der Lehrer; Schulgeld an den höheren Schulanstalten mit Übersicht der Schulgeldsätze an den höheren württembergischen Knabenschulen; Auszeichnung der Volksschullehrer
Sachsen-Weimar-Eisenach 1870-1909: Vornahme von Generalvisitationen in den evangelischen württembergischen Diözesen; Zulagen an Geistliche, Übersendung von Drucksdschriften; 2. und 3. Bericht über das Schullehrerseminar in Weimar Ostern 1875/79; Gehaltsverhältnisse der Lehrer und Universitätsprofessoren mit Denkschrift; Ablieferung von Leichen an das anatomische Institut der Universität Tübingen; Umlagen für allgemeine landeskirchliche Zwecke; Erfordernisse für die Zulassung zu den höheren Berufsprüfungen; Öffnungszeiten der Seminare
Waldeck-Pyrmont 1910: Einkommen der Volkschullehrer
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Bü 20
- Umfang
-
7 Unterfasz.
- Kontext
-
Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium >> 1. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten >> 1.1 Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium
- Indexbegriff Ort
-
Sachsen-Coburg-Gotha
Sachsen-Meiningen
Sachsen-Weimar-Eisenach
Tübingen TÜ; Universität, Anatomisches Institut
Waldeck-Pyrmont
Weimar WE; Schullehrerseminar
- Laufzeit
-
1846-1911
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1846-1911