Archivale

Anfragen zu württembergischen Einrichtungen und Mitteilungen von Behörden und Privatpersonen aus anderen deutschen Staaten

Enthält: Sachsen; 1867-1917: Portopflichtige Korrespondenz der Behörden verschiedener Bundesstaaten; Bericht über den Stand des Unterrichtswesens in Sachsen aus Anlass der Wiener Ausstellung 1873; Mitteilung einer Ergänzng zum Programm des Polytechnikums Dresden für das Studienjahr 1875/76; Übersendung von Personalverzeichnissen der Universität Leipzig mit Angaben der dort Studierenden und Verleihung des Ritterkreuzes des Friederichsordens an den Universitätsrichter Hofrat Dr. Hessler wegen besonderer Widmung der in Leipzig studierenden Württemberger; Übermittlung anderer Druckschriften, besonders von der Generaldirektion der Sammlungen für Kunst und Wissenschaft in Dresden; Bestimmungen über Realschulen I. und II. Ordnung in Sachsen; Staatsmittel zur Erhaltung von Kunstdenkmälern; Ausstellung gewerblicher Unterrichtsanstalten in Dresden 1898; Unterstützung der niederen landwirtschaftlichen Schulen, Gehalt der Volksschullehrer und Übernahme von Volksschullasten auf den Staat; Anfrage über das Bestehen von Bauateliers an der Technischen Hochschule Stuttgart;
Anfrage nach dem Bestehen eines Ausschusses zur Prüfung des gesamten öffentlichen Erziehungs- und Bildungswesens; gesetzliche Vorschriften über die Kirchen- und Schulsteuer

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Bü 19
Umfang
1 Bü

Kontext
Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium >> 1. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten >> 1.1 Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

Indexbegriff Person
Hessler, Dr., Universitätsrichter; Leipzig
Indexbegriff Ort
Dresden DD; Polytechnikum
Leipzig L; Universität
Sachsen
Stuttgart S; Technische Hochschule
Wien [A]; Ausstellung

Laufzeit
1867-1917

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1867-1917

Ähnliche Objekte (12)