Fotografie | monochrom

Meerwein, Hans

Doppelporträt zweier Männer hinter einem Tisch sitzend. Links Hans Meerwein, nach links gewandt, Kopf im Halbprofil, Blick geradeaus, vor gemustertem Wandbehang, mit Halbglatze, weißem Hemd und dunklem Anzug, den linken Unterarm auf den Tisch gelegt, mit der rechten Hand ein Weinglas zum Mund führend. Rechts ein nicht identifizierter junger Mann, nach links gewandt, Kopf im Dreiviertelprofil, vor dunkler Wandvertäfelung, mit dunklem Haar mit Seitenscheitel, dunkler Brille, weißem Hemd, Krawatte und dunklem Jackett, die linke Hand auf den Tisch gelegt, mit der rechten ein Bierglas haltend und daraus trinkend. Auf dem Tisch liegt vor Meerwein eine Brille, daneben stehen ein Wasserglas und ein Aschenbecher.
Bemerkung: Auf der Rückseite aufgeklebt ein bedrucktes Etikett: "Marburg 1949/50 | 'Wirtshaus an der Lahn' (Fotograf: G. Graeb) | Hans Meerwein mit kriegsblindem Mitarbeiter".; Es handelt sich vermutlich um eine Reproduktion, die vom Fotografen selbst angefertigt wurde.; Der Fotograf Gerhard Graeb sandte diese Fotografie sowie vier weitere an die Gesellschaft Deutscher Chemiker. Im dazugehörigen Brief berichtete er: "Der Name des Kriegsblinden ist mir leider nicht mehr geläufig, ebenso der seiner Partnerin, die sich rührend um ihn bemühte, und dafür großen Respekt verdiente. Prof. Meerwein hatte sich seiner mit der fachlichen Betreuung angenommen. Der kriegsblinde Chemiker (N.N.) hatte das Chemie-Studium bereits begonnen und ging nach seiner schweren Verwundung zu Prof. Meerwein zurück.". Die Gesellschaft Deutscher Chemiker gab die Fotografien dann an die Philipps-Universität Marburg und von dort kamen sie ans Archiv des Deutschen Museums.; Gerhard Graeb (1919-2013), Fotograf und Chemiker.
Personeninformation: Dt. Chemiker

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 15419 (Bestand-Signatur)
HS 2015-07/3 (Altsignatur)
Measurements
118 x 164 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
135 x 192 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Fotografie
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Chemiker (Beruf)
Chemie
Subject (who)
Subject (where)
Hamburg (Geburtsort)
Marburg (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Geistige Schöpfung
(where)
Marburg (Aufnahmeort)
(when)
ca. 1950 - 1960
Event
Provenienz
(description)
Gesellschaft Deutscher Chemiker.; Philipps-Universität Marburg, Fachbereich Chemie.; Handschriftensammlung mit fünf Fotografien von Hans Meerwein (1879-1965), Chemiker und seinen Kollegen (HS 2015-07, Deutsches Museum München, Archiv).

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie; monochrom

Associated

Time of origin

  • ca. 1950 - 1960

Other Objects (12)