Fotografie
Meerwein, Hans
Gruppenbild in einem Innenraum. Links im Bild Karl Dimroth, hinter einem Tisch und vor einer halbhohen Wandvertäfelung sitzend, Kopf annähernd en face, Blick geradeaus, mit dunklem Haar, Seitenscheitel, weißem Hemd, dunkler Krawatte und dunklem Anzug. Rechts daneben Hans Meerwein, im Hüftbild geringfügig nach rechts gewandt, vor dem gemusterten Wandbehang stehend, etwas nach vorn gebeugt, Kopf im Dreiviertelprofil, Blick zu Dimroth gesenkt, mit Halbglatze, weißem Hemd, dunkler Krawatte und dunklem Anzug, die Hände auf die Lehen des Stuhles vor ihm gestützt. Rechts im Bild drei nach links gewandt sitzende Männer, alle als Schulterstück, nur beim Mittleren ist das Gesicht erkennbar. Er ist im Profil nach links gewandt, Blick geradeaus, und trägt einen Nadelstreifenanzug.
Bemerkung: Auf der Rückseite aufgeklebt ein bedrucktes Etikett: "Marburg 1949/50 | 'Wirtshaus an der Lahn' (Fotograf: G. Graeb) | Von links: Karl Dimroth - Hans Meerwein (stehend)".; Es handelt sich vermutlich um eine Reproduktion, die vom Fotografen selbst angefertigt wurde.; Der Fotograf Gerhard Graeb sandte diese Fotografie sowie vier weitere an die Gesellschaft Deutscher Chemiker. Die Gesellschaft Deutscher Chemiker gab die Fotografien dann an die Philipps-Universität Marburg und von dort kamen sie ans Archiv des Deutschen Museums.; Gerhard Graeb (1919-2013), Fotograf und Chemiker.
Personeninformation: Dt. Chemiker Dt. Chemiker
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 15418 (Bestand-Signatur)
HS 2015-07/3 (Altsignatur)
- Maße
-
114 x 160 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
138 x 196 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; monochrom; Fotografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Chemiker (Beruf)
Chemie
- Bezug (wo)
-
Hamburg (Geburtsort)
Marburg (Sterbeort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wo)
-
Marburg (Aufnahmeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1950 - 1960
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Gesellschaft Deutscher Chemiker.; Philipps-Universität Marburg, Fachbereich Chemie.; Handschriftensammlung mit fünf Fotografien von Hans Meerwein (1879-1965), Chemiker und seinen Kollegen (HS 2015-07, Deutsches Museum München, Archiv).
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1950 - 1960