Bestand
A Rep. 049-05-04 Gemeindeverwaltung Französisch-Buchholz (Bestand)
Vorwort: A Rep. 049-05-04 Gemeindeverwaltung Französisch-Buchholz
1. Behördengeschichte
Das Dorf Buchholz (Buckholtz) fand 1242 seine erste Erwähnung. Nach 1685 wurden hier französi-sche Emigranten angesiedelt. Ab 1817 führte die Gemeinde den Namen Französisch-Buchholz. Zum Gemeindebezirk gehörte das Vorwerk Albertshof, auch Sperlingslust genannt. 1920 wurde die Land-gemeinde, nun unter der Bezeichnung Berlin-Buchholz, in die neue Stadtgemeinde Berlin eingeglie-dert. Sie bildete einen Ortsteil im Verwaltungsbezirk Pankow.
2. Bestandsgeschichte
Von Juli bis Oktober 2007 erfolgte die Retrokonvertierung in Augias 7.4.
Insgesamt umfasst der Bestand 15 [AE] 1.00 [lfm] über die Zeit von 1777 - 1778, 1816 - 1921.
Die Benutzung erfolgt über Findbuch und Datenbank.
Der Bestand wird wie folgt zitiert: Landesarchiv Berlin A Rep. 049-05-04 Gemeindeverwaltung Französisch-Buchholz , Nr. …
3. Literatur- und Quellenverzeichnis
Geisthardt, Dieter: 750 Jahre Buchholz 1242-1992. Chronik eines Ortsteils, Berlin 1992.
Berlin, 2007 Ute Strauß
- Reference number of holding
-
A Rep. 049-05-04
- Context
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 3 Bezirksverwaltungen und ihre territorialen Vorgängerbehörden >> A 3.1 Magistrate, Amts-, Guts- und Gemeindeverwaltungen >> A Rep. 049 Amts-, Guts- und Gemeindeverwaltungen Bezirk Pankow vor 1920
- Date of creation of holding
-
1777 - 1921
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
28.02.2025, 2:13 PM CET
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1777 - 1921