Bestand

A Rep. 049-05-05 Gemeindeverwaltung Heinersdorf (Bestand)

Vorwort: A Rep. 049-05-05 Gemeindeverwaltung Heinersdorf

1. Behördengeschichte

Heinersdorf (Hinrickestorppe) wurde 1319 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Es gehörte bis 1691 zum Heiliggeist-Hospital zu Berlin, von 1705 bis 1812 zum Amt Niederschönhausen, von 1812 bis 1872 zum Amt Mühlenhof. Die Landgemeinde Heinersdorf, nun unter der Bezeichnung Berlin-Heinersdorf, wurde 1920 in die neue Stadtgemeinde Berlin eingegliedert und bildete einen Ortsteil im Verwaltungsbezirk Pankow.

2. Bestandsgeschichte

Von Juli bis Oktober 2007 erfolgte die Retrokonvertierung in Augias 7.4.
Insgesamt umfasst der Bestand 8 [AE] 0.30 [lfm] über die Zeit von 1877 - 1921.
Die Benutzung erfolgt über Findbuch und Datenbank.

Der Bestand wird wie folgt zitiert: Landesarchiv Berlin A Rep. 049-05-05 Gemeindeverwaltung Heinersdorf, Nr. …

3. Literatur- und Quellenverzeichnis

Johannes und Eberhard Krätschell: Chronik von Berlin-Heinersdorf, Universal-Selbst-Verlag Limanel Inh. Hans Otto Fehmer, 1996

Reference number of holding
A Rep. 049-05-05

Context
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 3 Bezirksverwaltungen und ihre territorialen Vorgängerbehörden >> A 3.1 Magistrate, Amts-, Guts- und Gemeindeverwaltungen >> A Rep. 049 Amts-, Guts- und Gemeindeverwaltungen Bezirk Pankow vor 1920

Date of creation of holding
1877 - 1921

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
28.02.2025, 2:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1877 - 1921

Other Objects (12)