Kunsthandwerk

Tafelaufsatz eines Offizierkasinos

Dieser prächtige Tafelaufsatz stellt den Augsburger Augustusbrunnen dar. Er ist ein Geschenk der Stadt an das Offizierkorps des 3. Infanterie-Regiments zum 200jährigen Regimentsjubiläum im Jahre 1898. Solche wertvollen Kunstobjekte schmückten die festliche Tafel in den Offizierkasinos. Gefertigt wurde der Tafelaufsatz von der Münchner Gold- und Silberschmiede Ferdinand Harrach & Sohn.

Standort
Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt
Sammlung
19. Jahrhundert
Inventarnummer
0478-1970
Maße
82 x 55 x 55 cm
Material/Technik
Silber, Messing, Vergoldung, Marmor

Verwandtes Objekt und Literatur
Dieter Storz und Frank Wernitz (Hrsg.), 2018: Friedensbeginn? Bayern 1918-1923, Ingolstadt / Darmstadt, S. 173

Bezug (was)
Tafelaufsatz
Kunstobjekt
Offizierskasino
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Augsburg
Bezug (wann)
1898

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
München
(wann)
1898
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Bayerisches Armeemuseum
Letzte Aktualisierung
13.03.2025, 16:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Armeemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kunsthandwerk

Beteiligte

Entstanden

  • 1898

Ähnliche Objekte (12)