Medaille
Medaille, 1677
Vorderseite: Umschrift: · MDCLXXVII v / C·V· - Ansicht des Rathauses, darüber an Bändern die Wappen der Stadtpfleger Langenmantel und Weiss.
Rückseite: Inschrift auf Sockel: GENIVS AVGVSTANVS / ET / REGINA ARTIVM Umschrift: FIRMA HÆC DISRV – ET – FOEDERA NVLLA DIES · Signatur: cv - Auf einem Sockel mit Inschrift reichen sich einander der geflügelte Genius, der den Fuß auf den Stadtpyr setzt, und die Königin der Künste die Hand. Die Gruppe wird von einer Umschrfit und weiter außen von Gegenständen aus Gewerbe, Wissenschaft und und Kunst umgeben.
- Alternative title
-
1677
- Location
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Collection
-
Göttingen, Münzkabinett der Universität
- Inventory number
-
MA-1012
- Measurements
-
Durchmesser: 49 mm
- Material/Technique
-
Blei
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: A. Forster, Die @Erzeugnisse der Stempelschneidekunst in Augsburg und Ph. H. Müller’s nach meiner Sammlung beschrieben und die Augsburger Stadtmünzen, Bd. [Hauptbd.]. Hiersemann in Komm., Leipzig, 1910. Seite/Nr.: Nr. 53
Sammlung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Classification
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1773
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (description)
-
Anlass: auf die Industrie der Stadt 1677
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Augsburg (Land)
- (when)
-
1677
- Delivered via
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
19.08.2024, 7:13 AM CEST
Data provider
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1773
- 1677