Archivale

Verhandlungen zwischen Hohenlohe-Neuenstein und Hohenlohe-Langenburg in Niedernhall über die Bestellung der Verwaltung in der Obergrafschaft Gleichen; Maßnahmen zur Verbesserung der Situation in der Herrschaft Kranichfeld; Benennung der gemeinschaftlichen Beamten durch Hohenlohe-Langenburg: Dr. Christian Schildt als Rat, Georg Zang als Sekretär; Instruktion des Schössers Johann Braun, des Sekretärs und der gemeinschaftlichen Räte (für Hohenlohe-Neuenstein: Petrus Martini).

Darin: 1. Qu. 5 Rezeß zwischen den hohenlohe-neuensteinischen und den hohenlohe-langenburgischen vormundschaftlichen Räten über die künftige Anstellung des Regiments zu Ohrdruf, Ausf., 10.1.1644; 2. Qu. 33 Rezeß über die Administration der Herrschaften Ohrdruf und Kranichfeld vom 1. Februar 1644 bis 1. Mai 1645, Ausf., 1.2.1644.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GL 30 Bü 295
Umfang
1 Fasz., Qu. 1-46
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Kanzlei Neuenstein: Obergrafschaft Gleichen-Niederkranichfeld-Krakendorf >> 8 Innere Verwaltung der Obergrafschaft Gleichen >> 8.1 Allgemeine Regierungsangelegenheiten >> 8.1.3 Organisation und Tätigkeit der Verwaltung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GL 30 Kanzlei Neuenstein: Obergrafschaft Gleichen-Niederkranichfeld-Krakendorf

Laufzeit
1644

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1644

Ähnliche Objekte (12)