Hörfunk | Radio

Tischradio NordMende Elektra U13 (1959)

Ein Tischgerät, mittlerer Größe aus dem Jaht 1959. Hergestellt von NordMende aus Bremen Hemelingen. Das Gehäuse ist aus Holz, in dunklem Nussmaum furniert und glänzend lackiert. Die Frontseite ist klassisch aufgebaut. Im oberen Bereich, hinter einer Stoffabdeckung ist der Lautsprecher untergebracht. Ebenfalls im oberen Bereich gibt es 3 Drucktasten für die Klangfarben Solo, Orchester und Sprache. In der unteren Hälfte befinden sich die Sendestationen, die Drehregler und 6 Drucktasten für die Wellenbereiche MW/LW/KW/UKW/Ein-Aus unddie Zuschaltung eines Tonbandes/Plattenspieler. Das NordMende Radio ist außerdem noch mit einem Magischen Auge ausgestattet, das eine optische Hilfe zur genauen Sendereinstellung darstellt. Der Preis 1959 lag bei ca. 250 DM

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Collection
Unterhaltungselektronik und Zubehör
Inventory number
RKF 470 2021
Measurements
Länge: 425 mm, Höhe: 260 mm, Breite: 220 mm, Gewicht: 7 kg
Material/Technique
Holz,Thermoplast, Plexiglas, Metall / Röhrengerät, Monobetrieb

Subject (what)
Holz
Orchester
Hörfunk
Röhrenempfänger

Event
Herstellung
(who)
(where)
Hemelingen
(when)
1959
(description)
Hergestellt

Rights
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Last update
26.11.2024, 11:50 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Radio

Associated

Time of origin

  • 1959

Other Objects (12)