Archivale

Willy Baur, Filialdirektor

Enthält:
1) Willy Baurs Lebenslauf nach Angaben des 92jährigen Vaters Fidel Baur, Hauptkassenkassier 1897 - 1947, nach dem Weltkrieg Berufswechsel, Bankfach. Filialdirektor in Hechingen, Obermat im letzten Weltkrieg, in englischer Gefangenschaft, seit 1945 am Suez-Kanal
2) Angabe der von Willy Baur in Tageszeitungen, Hohenzollerischen Blättern, Volkszeitung und Albvereinsblättern veröffentlichten heimatkundlichen Arbeiten. Von Keller
3) Zollerheimat vom 14.4.1932, von Hohenzollerischen Siegeln und Wappen, von Baur
4) Der Burgstall und abgegangene Weiler Semdach bei Boll, Zollerheimat, 15.5.1936
5) Zollerheimat, 10.6.1933, Hohenzollerische Siegel und Wappen, Steinhilben
6) Beurteilung des Schriftsetzers, die Stadt Sigmaringen und Hechingen, Volkszeitung, 7.7.1936, Zollerheimat Nr. 12, 1936
Abgeschlossen 20.6.1947. Keller

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Nr. 237
Alt-/Vorsignatur
Akten Nr. 210/1-6

Kontext
Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950) >> Heimatforscher, Heimatschriftsteller, Heimatdichter und verdiente Persönlichkeiten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950)

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Hechingen BL
Semdach, abgeg. bei Boll, Hechingen BL
Steinhilben, Trochtelfingen RT

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:10 MEZ

Ähnliche Objekte (12)