Bestand
Schlegler, Adalbert (Hauptmann d.R.) (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
geb. 5. Februar 1858 in Bamberg; 1.4.1876 5. bayer. Inf.Rgt.; 4.8.1914
Ers.Btl./Bayer. Res.Inf.Rgt. 4, freiw. Kriegsdienst; 2.9.1914 Bayer.
Brig.Ers.Btl. 7; 7.2.1915 4. bayer. Res.Inf.Btl., Ers.Btl.; 1.1.1916
Bayer. Inf.Rgt. 5/1. Ers.Btl.-2. Genes.Kp.; 9.5.1916 Bayer. Landsturm
Inf.Btl. Bamberg; 25.1.1918 Bayer. Inf.Rgt. 9/2. Ers.Btl.; 1.3.1918
Bayer. Inf.Rgt. 5/1. Ers.Btl.; 12.12.1918 Bayer. Inf. Rgt. 5/Kdr. des
1. Ers.Btl.; letzter Dienstgrad Hauptmann d.R.
Bearbeitungshinweis:
Findbuch
Bestandsbeschreibung:
Kriegstagebücher, 1914-1917; Stellungnahme zu einer Anfrage des
Deutschen Staatsvertreters am Deutsch-Italienischen gemischten
Schiedsgerichtshof betr. Entschädigungsanspruch des Italieners REDA
Guiseppe wegen Requisition von Fahrrädern und Maschinen aus seinem
Geschäft in Lun¿ville, 1928
Zitierweise: BArch N
388/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 388
- Umfang
-
16 Aufbewahrungseinheiten; 0,2 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> S
- Provenienz
-
Schlegler, Adalbert, 1858-
- Bestandslaufzeit
-
1914-1928
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Schlegler, Adalbert, 1858-
Entstanden
- 1914-1928