Bestand

Ladenberg, Adalbert von (Bestand)

Findmittel: Datenbank; Findbuch, 1 Bd.

Bestandsbeschreibung: Lebensdaten: 1798-1855

Adalbert von Ladenberg wurde am 18. Februar 1798 in Ansbach als Sohn des preußischen Staatsministers Philipp von Ladenberg geboren. Nach dem Studium der Rechte und der Kameralwissenschaften in Berlin, Heidelberg und Göttingen trat er 1818 als Gerichtsreferendar in den preußischen Verwaltungsdienst.
Nach Stationen in Köln, Königsberg, Merseburg und Trier wurde er 1840 in das von Johann Albrecht Friedrich von Eichhorn geleitete preußische Kultusministerium berufen. Zusätzlich wurde ihm 1841 die Stelle eines außerordentlichen Regierungsbevollmächtigten bei der Universität Berlin übertragen. Kurzzeitig leitete Adalbert von Ladenberg das Kultusministerium (Juli 1848 - Dezember 1850). Er starb am 15. Februar 1855.

Der nur 42 VE umfassende kleine Nachlass enthält vor allem Schreiben von und an Ladenberg aus seiner Zeit als Kultusminister. Bisher war der Nachlass Adalbert von Ladenbergs gemeinsam (als Teil II) mit dem seines Vaters Philipp von Ladenberg archiviert und verzeichnet. Beide Nachlässe liegen nunmehr separat vor.
Die Überarbeitung des alten Findbuches erledigte die Unterzeichnende.

Umfang: 0,1 lfm

Laufzeit: 1848 - 1858, o.D.

Die Akten sind zu bestellen: BPH, Rep. 192 Ladenberg, A. v., Nr. #

Die Akten sind zu zitieren: GStA PK, Brandenburg-Preußisches Hausarchiv, Rep. 192
Nl Adalbert von Ladenberg, Nr. #




Berlin, November 2010

(AOInsp.in Sylvia Rose)




Literatur:
- R. Lüdicke, Die preußischen Kultusminister und ihre Beamten im 1. Jh. des Ministeriums. 1817-1917. Stuttgart und Berlin 1918, S. 6, S. 23
- H. Kullnick, Berliner und Wahlberliner. Personen und Persönlichkeiten in Berlin von 1640-1960. Berlin [1961], S. 102
- H. J. Schoeps, Von Olmütz nach Dresden 1850/51. Ein Beitrag zur Geschichte der Reformen am Deutschen Bund. Darstellung und Dokumente. Köln und Berlin 1972, S. 36, S. 153 (Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz, Bd. 7)
- G. Heinrich (Hrsg.), Tausend Jahre Kirche in Berlin-Brandenburg. Berlin 1999, S. 467-470.


Zitierweise: GStA PK, BPH, Rep. 192 Nl Ladenberg, A. v.

Reference number of holding
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, BPH, Rep. 192 Nl Ladenberg, A. v.
Extent
Umfang: 0,1 lfm (47 VE); Angaben zum Umfang: 0,1 lfm (47 VE)
Language of the material
deutsch

Context
Tektonik >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Staats- bzw. Kommunal-Beamte und -Bediente >> Minister (-präsidenten) >> Kultus

Date of creation of holding
Laufzeit: 1848 - 1858 und ohne Datum

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
28.03.2023, 8:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • Laufzeit: 1848 - 1858 und ohne Datum

Other Objects (12)