Bestand

Ladenberg, Philipp von (Bestand)

Findmittel: Datenbank; Findbuch, 1 Bd.

Bestandsbeschreibung: Lebensdaten: 1769 - 1847

Philipp von Ladenberg, geboren am 15. August 1769 in Magdeburg, trat nach Abschluss seiner Studien der Rechte an den Universitäten Halle und Bonn in den preußischen Verwaltungsdienst. Ab 1810 leitete er die neu eingerichtete Generalkontrolle der Staatsausgaben, dann die Generalverwaltung der königlichen Domänen und Forsten, die nach deren Herauslösung aus dem Finanzministerium die zweite Abteilung des Ministeriums des königlichen Hauses bildete. Er starb am 11. Februar 1847 in Berlin.

Im GStA PK sind von seinem Nachlass lediglich vier Schreiben an Philipp von Ladenberg überliefert, die 1932 angekauft wurden. Sie waren bisher gemeinsam (als Teil I) mit dem Nachlass seines Sohnes, des späteren preußischen Kultusministers Adalbert von Ladenberg archiviert, wurden nun aber zu einem eigenständigen Nachlass zusammengefasst.
Die Überarbeitung des alten Findbuches erledigte die Unterzeichnende.

Umfang: 0,1 lfm

Laufzeit: 1811, 1828, 1839

Die Akten sind zu bestellen: BPH, Rep. 192 Ladenberg, P. v., Nr. #

Die Akten sind zu zitieren: GStA PK, Brandenburg-Preußisches Hausarchiv, Rep. 192
Nl Philipp von Ladenberg, Nr. #




Berlin, November 2010

(AOInsp.in Sylvia Rose)




Literatur:
- H. Branig, Briefwechsel des Fürsten Karl August von Hardenberg mit dem Fürsten Wilhelm Ludwig von Sayn-Wittgenstein 1806-1822 (Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz, Bd. 9). Köln und Berlin 1972, S. 267-268
- Kurt G. A. Jeserich / Helmut Neuhaus (Hgg.), Persönlichkeiten der Verwaltung. Biographien zur deutschen Verwaltungsgeschichte 1648-1945. Stuttgart u.a. 1991, S. 521.
- Friedrich Wilhelm von Redern, Unter drei Königen. Lebenserinnerungen eines preußischen Oberstkämmerers und Generalintendanten. Aufgezeichnet von Georg Horn, bearbeitet und eingeleitet von Sabine Giesbrecht (Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz, Bd. 55). Köln u.a. 2003, S. 47, 237-239.


Zitierweise: GStA PK, BPH, Rep. 192 Nl Ladenberg, P. v.

Bestandssignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, BPH, Rep. 192 Nl Ladenberg, P. v.
Umfang
Umfang: 0,1 lfm (4 VE); 0,1 lfm (4 VE)
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Tektonik >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Staats- bzw. Kommunal-Beamte und -Bediente >> Minister (-präsidenten) >> Finanzen

Bestandslaufzeit
Laufzeit: 1811 - 1839

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 08:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • Laufzeit: 1811 - 1839

Ähnliche Objekte (12)