Grafik

Der junge König und die Schäferin

Urheber*in: Oesterley, Carl / Fotograf*in: Kristina Bohle / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
L D 2002/19
Maße
Höhe: 323 mm (Passepartout)
Breite: 276 mm (Passepartout)
Material/Technik
Papier (Radierung/ Papier in Passepartout geklebt); Radierung
Inschrift/Beschriftung
Aufdruck: Der junge König/ und die/ Schäferin./ In dieser Maienwonne/ Hier auf dem grünen Plan/ Hier unter der goldenen Sonne/ Was heb ich zu singen an?/ Wohl (oben, mittiges Bildfeld )
Aufdruck: C Oesterley f t (links unten [schwer erkennbar] )
Aufdruck: Coe [Ligatur] (rechts unten auf kleinem Felsen unter dem Fuß des Königs )

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Malerei (Hessische Systematik)
Nazarener (Kuniweb - Stil / Epoche)
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
Radierung (Oberbegriffsdatei)
Bezug (was)
Frau
Ganzfigurenbildnis
Mann
Figur
Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit NAMEN des Autors und Titel des Werks)

Ereignis
Entstehung
(wann)
ca. 1846 (Die Illustration ist erschienen in: Robert Reinick, Lieder und Bilder, Deutsche Dichtungen mit Randzeichnungen deutscher Künstler, Bd. 3 (Düsseldorf: Julius Buddeus, 1846))
Ereignis
Herstellung
(wer)

Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Entstanden

  • ca. 1846 (Die Illustration ist erschienen in: Robert Reinick, Lieder und Bilder, Deutsche Dichtungen mit Randzeichnungen deutscher Künstler, Bd. 3 (Düsseldorf: Julius Buddeus, 1846))

Ähnliche Objekte (12)