Amtsbücher
"Lagerbuch des Forstambts Neuenstatt, Welnsperg und Möckmühl. Erster Theyl".
Bem.:
Orts- und Personenregister für Teil 1 - 3, Bl. 9 - 49.
Verzeichnis der Städte, Dörfer und Flecken im Forstbezirk, bei württembergischen Orten mit Angabe der Einwohnerzahlen, Bl. 141 - 154.
Die forstlichen Dienstbarkeiten sind von den Ortsdeputierten eigenhändig unterzeichnet.
Enthält im wesentlichen die Beschreibung des Forsts und seiner Huten, die Forstrechte und Dienstbarkeiten sowie die Abgaben (Zinse)
Orte (nach dem Register):
Assumstadt
Affaltrach (Affalterach)
Brettach
Büttelbronn
Buchhof
Benzenmühle
Buchhorn (Buchern)
Bretzfeld
Bitzfeld
Böhringsweiler
Bäumlesfeld
(Bäumlensfelden)
Bartenbach
Bubenorbis
Buchberg
Cleversulzbach
Dimbach
Domeneck
Diebach
Dahenfeld
Eberstadt
Eberfirst (Eberfürsthof)
Eschenstruet
Ellhofen
Eschenau
Fürstenhütte,
Alt- oder Neufürstenhütte
Finsterrot
Fuchsschwanz, unerm.
Fischbach, Ober-, Mittel-,
Unterfischbach
Gochsen
Gellmersbach
Grab (Graab)
Großerlach (Erlach)
Großhöchberg (Höchberg)
Hölzern
Hößlinsülz (Heßelsülz)
Hohenegarten
Hütten
Hankertsmühle
Hinterbüchelberg
Hagenbach
Hammerschmiede, bei Mainhardt
Hals (auf dem Hals)
v. Hohenlohe - Öhringen
Jagsthausen
Klingenhof (Messers- oder Hardhof)
Kochersteinsfeld
Katzenhof, abg. bei Kochersteinsfeld
Kreßbach
Knickenhöfle
Kuhnweiler
Korb
Lampoldshausen
Langenbeutlngen (Beutingen)
Lennach (Lehnach)
Lehrensteinsfeld
Liemersbach (Lehmerspach)
Lichtenstern, Kloster
Möckmühl
Morbach
Mönchsberg
Mannenweiler
Maisenhälden
Möglingen, bei Öhringen
Neuenstadt
Neuwirtshaus
Nüßlenshof
Liemannsklinge (Niemandtskling)
Olnhausen
Pfitzhof
Reichertshausen
Roigheim
Rappach
Rösersmühle
Ruchsen
Ruckhardtshausen
Rötenhof
Siglingen
Schwabbach (Schwappachj
Siebeneich
Scheppach
Sülzbach
Stollenhof
Schönbrunn
Schöntal, Kloster
Stangenbach
Schmellenhof
Stolzenhof
Spatzenhof
Scherbenmühle
Schöntalerhöfle
Traubenmühle
Trauzenbach
Unterkessach
Volkshausen (Volkhausen)
Vorderbüchelberg (Büchelberg)
Widdern
Weinsberg
Weißenhof
Weißlensburg
Willsbach
Württemberger Hof
Wüstenrot
Waspenhof
Waldbach
Wimmental
Wieslensdorf
Weihenbronn
Wiedhof (Widhöfle)
Weiler, bei Weinsberg
Züttlingen Urkunden- und Reskriptabschriften:
U 1: 1616 Sept. 13, Jagens- Rezess mit den Hardtheimschen Eigentumserben als Inhaber des Hauses und Gutes Domeneck, Bl. 167;
U 2: 1497 Okt. 30 (Mo n. Sim. et Judae) Revers der Brüder Philipp und Hartmann Stumpf von Schweinberg über den inserierten Vertrag gleichen Datums mit Pfalzgraf Philipp bei Rhein wegen des Jagdbezirks, Bl. 175;
U 3: 1497 Okt. 30 (Mo n. Sim. et Judae) Vertrag Pfalzgrafs Phlipp bei Rhein mit Philipp und Hartmann Stumpf von Schweinberg, Brüder, wegen Änderung des Jagdbezirks (Insert in vorgenannter Urkunde), Bl. 176;
U 4: 1588 Juni 28, Lehenbrief für Hans Jörg und Hans Reinhard von Berlichingen zu Jagsthausen über das Jagen und Kleine Weidwerk im Harthäuser Wald und anderen Orten, Bl. 190;
U 5: 1619 Apr. 20, Lehenbrief für Conrad Jäger von Gärtringen als bevollmächtigter Gewaltträger für Johann Christoph von Vohenstein und Melchior Reinhard von Berlichingen, Vormünder der hinterlassenen minderjährigen Söhne des Hans Conrad von Berlichingen Hans Otto, Hans Reinhard, Hans Gottfried und Conrad Albrecht von Berlichingen über das Kleine Weidwerk der in U 4 (1588 Juni 28) genannten Waldungen unter gleichzeitiger Abtretung der Hohen Jagdbarkeit, Bl. 201;
U 6: 1665 März 8, Verkauf des hälftigen Anteils an der Kleinen Jagensgerechtigkeit durch Johann Philipp von Berlichingen zu Rossach, Bl. 207;
U 7: 1665 Apr. 18, Quittung über den Empfang von 500 fl. aus dem Verkauf von 1665 März 8 (s. U 6), Bl. 213;
U 8: 1562 März 14, Vergleich zwischen dem Abt des Klosters Schöntal und dem Forstmeister zu Neuenstadt wegen der Hasenjagd und dem Vogelfang auf Wimmentaler Markung und anliegenden Gebieten, Bl. 226;
U 9: 1585 Aug. 29, Vertrag zwischen Weyrichs von Gemmingen hinterlassenen Eigentums-Erben und den württ. Vertretern wegen des Jagens auf Lehrensteinsfelder Markung, Bl. 233.
R 1: Erlaubnis zum Bau einer Loh- oder Ölmühle anstelle einer abgegangenen Sägmühle für Melchior Ringelspacher, Müller zu Böhringsweiler, Bl. 443
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 107/13 Bd. 10
- Extent
-
Bl. 1-526
- Dimensions
-
Folio (Höhe x Breite)
- Further information
-
Genetische Stufe: Reinschrift
Schreiber/Renovator/Rechner: Renovator: Ludwig Friedrich Daser
Normformat: Folio
Einband: Ledereinband mit Holzdeckeln, 2 Metallschließen
- Context
-
Forstlagerbücher: Neuenstadt >> Forstlagerbücher
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 107/13 Forstlagerbücher: Neuenstadt
- Indexentry place
-
Affaltrach : Obersulm HN
Assumstadt : Züttlingen, Möckmühl HN
Bartenbach : Sulzbach an der Murr WN
Bitzfeld : Bretzfeld KÜN
Böhringsweiler : Großerlach WN
Brettach : Langenbrettach HN
Bretzfeld KÜN
Bubenorbis : Mainhardt SHA
Buchberg
Buchhof : Ohrnberg, Öhringen KÜN
Buchhorn : Eberstadt HN
Büttelbronn : Öhringen KÜN
Cleversulzbach : Neuenstadt am Kocher HN
Dahenfeld : Neckarsulm HN
Diebach : Ingelfingen KÜN
Dimbach : Bretzfeld KÜN
Domeneck : Züttlingen, Möckmühl HN
Eberfirst, abgeg. bei Eberstadt HN
Eberstadt HN
Ellhofen HN
Eschenau : Obersulm HN
Eschenstruet : Sulzbach an der Murr WN
Finsterrot : Wüstenrot HN
Fürstenhütte s. Altfürstenhütte
Gellmersbach : Weinsberg HN
Gochsen : Hardthausen am Kocher HN
Grab : Großerlach WN
Großerlach WN
Großhöchberg : Spiegelberg WN
Hagenbach : Bad Friedrichshall HN
Hals : Wüstenrot HN
Hammerschmiede : Mainhardt SHA
Hankertsmühle, abgeg. bei Hütten, Mainhardt SHA
Hinterbüchelberg : Murrhardt WN
Hohenegarten : Mainhardt SHA
Hölzern : Eberstadt HN
Hößlinsülz : Löwenstein HN
Hütten : Mainhardt SHA
Katzenhof, abgeg. bei Kochersteinsfeld HN
Klingenhof
Knickenhöfle, Großerlach WN
Kochersteinsfeld : Hardthausen am Kocher HN
Korb : Möckmühl HN
Kreßbach : Siglingen, Neudenau HN
Kuhnweiler : Großerlach WN
Lampoldshausen : Hardthausen am Kocher HN
Langenbeutingen : Langenbrettach HN
Lehrensteinsfeld HN
Lennach : Eberstadt HN
Lichtenstern : Löwenstein HN; Kloster
Liemannsklinge : Sulzbach an der Murr WN
Liemersbach : Großerlach WN
Maisenhälden : Züttlingen, Möckmühl HN
Mannenweiler : Grab, Großerlach WN
Möckmühl HN
Möglingen : Öhringen KÜN
Mönchsberg : Mainhardt SHA
Morbach : Grab, Großerlach WN
Neuenstadt am Kocher HN
Neufürstenhütte : Großerlach WN
Neuwirtshaus : Geißelhardt, Mainhardt SHA
Nüßlenshof : Mainhardt SHA
Öhringen KÜN
Olnhausen : Jagsthausen HN
Pfitzhof, abgeg. bei Eberstadt HN
Rappach : Bretzfeld KÜN
Reichertshausen : Siglingen, Neudenau HN
Roigheim HN
Rösersmühle: Grab, Großerlach, WN
Rötenhof : Bibersfeld, Schwäbisch Hall SHA
Ruchsen : Möckmühl HN
Ruckhardtshausen : Ohrnberg, Öhringen KÜN
Scheppach : Bretzfeld KÜN
Scherbenmühle : Hütten, Mainhardt SHA
Schmellenhof : Wüstenrot HN
Schönbrunnen : Hardthausen am Kocher HN
Schöntal KÜN; Kloster
Schöntalhöfle : Großerlach WN
Schwabbach : Bretzfeld KÜN
Siebeneich : Bretzfeld KÜN
Siglingen : Neudenau HN
Spatzenhof : Wüstenrot HN
Stangenbach : Wüstenrot HN
Stollenhof : Wüstenrot HN
Stolzenhof : Jagsthausen HN
Sülzbach : Obersulm HN
Traubenmühle : Hütten, Mainhardt SHA
Trauzenbach : Grab, Großerlach WN
Unterkessach : Widdern HN
Volkshausen : Unterkessach, Widdern HN
Vorderbüchelberg : Spiegelberg WN
Waldbach : Bretzfeld KÜN
Waspenhof : Mainhardt SHA
Weihenbronn : Wüstenrot HN
Weiler bei Weinsberg : Obersulm HN
Weinsberg HN
Weißlensburg : Bitzfeld, Bretzfeld KÜN
Widdern HN
Wiedhof, Großerlach, WN
Wieslensdorf : Eschenau, Obersulm HN
Willsbach : Obersulm HN
Wimmental : Weinsberg HN
Wüstenrot HN
Züttlingen : Möckmühl HN
- Date of creation
-
1743 - 1747, Publikation 1748 (im 3. Teil)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher
Time of origin
- 1743 - 1747, Publikation 1748 (im 3. Teil)