Amtsbücher

"Lagerbuch des Forstambts Neuenstadt, Weinsperg und Möckmühl. Dritter Theyl."

Bem.: Orts- und Personenregister, vor Bl. 1.
Enthält im wesentlichen Beschreibungen der Waldungen, Seen und Fischwasser der Städte, Gemeinden, Privaten, Klöster und des Adels sowie der herzoglichen Schäfereien, dazu die Ausgaben des Forstamts
Orte und Herrschaften (nach dem Register im Band):
Assumstadt
Affaltrach
Ammertsweiler
Brettach
Büttelbronn
Buchhorn
Bretzfeld
Bitzfeld
Böhringsweiler
Bäumlesfeld
Bubenorbis
Buchberg
Bürg
Berwinkel
Cleversulzbach
Dimbach
Diebach
Dahenfeld
Eberstadt
Eschenstruet
Ellhofen
Eschenau
Gochsen
Gellmersbach
v. Gemmingen zu Widdern
Grantschen
Grab
Großerlach (Erlach)
Großhöchberg (Höchberg)
Hölzern
Hohenegarten
Hütten
Hankertsmühle
Hagenbach
Heilbronn
Hall
v. Hohenlohe-Schillingsfürst
v. Hohenlohe-Öhringen
v. Hohenlohe-Bartenstein
Jagsthausen
Illisheim
Kochersteinsfeld
Kreßbach
Kochertürn (Kochenthürn)
Lampoldshausen
Langenbeuttingen (Beuttingen)
Lennach
Lehrensteinsfeld
Lobenbach
Limpurg, Herrschaft
Löwenstein, Herrschaft
Lichtenstern, Kloster
Möckmühl
Morbach
Mönchsberg
Möglingen, b. Öhringen
Maienfels
Marhördt (Marhard)
Mainhardt
Michelfeld
Neuenstadt
Nüßlenshof
Liemannsklinge
Neuhof
Olnhausen
Ohrnberg
Reichertshausen
Roigheim
Rappach
Ruchsen
Rötenhof
Sennfeld
Siglingen
Schwabbach
Siebeneich
Scheppach
Sülzbach
Schönbrunn
Stangenbach
Scherbenmühle
Sindringen
Schöntal, Kloster
Trauzenbach
Unterkessach
Volkshausen
Vorderbüchelberg (Büchelberg)
Widdern
Weinsberg
Weißenhof
Weißlensburg
Willsbach
Württemberger Hof
Wüstenrot
Waspenhof
Waldbach
Wimmental
Würzburg
Weiler, b. Weinsberg
Widdern
Züttlingen
Ziegelbronn
Zwerenberg Urkunden- und Reskriptabschriften:
U 1: 1568 Dez. 13, wie U 44 in Bd. 11, Bl. 1;
U 2: 1609 Sept. 29, Verleihung des Schafhofs zu Neuenstadt an Jobst Erppach, Bl. 9;
U 3: 1533 Sept. 25 (Do n. Matthäus Ap.), Vergleich zwischen der Schäferei zu Neuenstadt und den Gemeinden Gochsen, Kochersteinsfeld, Brettach und Cleversulzbach wegen des Schaftriebs, Bl. 12;
U 4: 1742 Juli 28, Bestandsbrief mit Johann Jakob Keller, Inhaber der Schäferei auf dem Hardtoder Weißenhof, Bl. 25;
U 5: 1507 Aug. 1, Verleihung des Schafhofs genannt der Neue-Hof auf Reichertshauser Markung an die Gemeinde Reichertshausen zu einem Erblehen, Bl. 44;
U 6: 1652 Jan. 24, Verkauf von 2 Seen im Harthäuser Wald durch die Gemeinde Gochsen, Bl. 334;
U 7: 1743 Juni 27/Dez. 3, Abtretung der durch Fideikommiaa ererbten Allodial-Waldungen durch Herzogin Elonora Wilhelmina Charlotta v. Württemberg und Herzogin Friderica v. Württemberg, Töchter Herzog Carl Rudolphs v. Württemberg, Bl. 421;
U 8: 1661 Aug. 20./30. Vergleich zwischen Kurmainz und Württemberg wegen des Herbolzheimer Forstwaldes und dortigen Jagens sowie des Geleits nach Neudenau und Neusaß, Bl. 460;
U 9: 1700 Apr. 16, Rezess zwischen V/ürttemberg und Hohenlohe-Öhringen in Jurisdiktions-, Malefiz-, Zoll- und anderen Sachen, Bl. 472.
R 1: Erlaubnis zum Bau einer Öl- und Lohmühle durch Andreas Keller von Stangenbach, 1746, Bl. 366;
R 2: Vermehrung des Brennholz- und Wildpretdeputats für die beiden Töchter Herzog Carl Rudolphs von Württemberg, 1746, Bl. 430;
R 3: Zuweisung eines Holzdeputats auf Lebenszeit für die Reichsgräfin Maria Theresia zu Neuenstadt, Gräfin de la Contrij, 1743, Bl. 433;
R 4: Zuweisung eines Wildretdeputats an die beiden Töchter Herzog Carl Rudolphs von V/ürttemberg nach Abtretung ihrer ererbten Waldungen an Württemberg, 1743, Bl. 442

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 107/13 Bd. 12
Extent
Bl. 1-516
Dimensions
Folio (Höhe x Breite)
Further information
Genetische Stufe: Reinschrift

Schreiber/Renovator/Rechner: beglaubigt durch eigenhändige Unterschriften herzoglicher Beamter, Ortsvorsteher und Deputierter, besiegelt und unterschrieben durch Joh. Baptist von Palm, Forstmeiser zu Neuenstadt, Ludwig Friedrich Daser, Forstrenovator, und Christian Ludwig Pfeilsticker, öffentlicher Notar und Amtsschreiber zu Neuenstadt

Normformat: Folio

Einband: Ledereinband über Holzdeckeln, 2 Metallschließen

Context
Forstlagerbücher: Neuenstadt >> Forstlagerbücher
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 107/13 Forstlagerbücher: Neuenstadt

Indexentry place
Affaltrach : Obersulm HN
Ammertsweiler : Mainhardt SHA
Assumstadt : Züttlingen, Möckmühl HN
Bäumlesfeld, Mainhardt, SHA
Berwinkel : Sulzbach an der Murr WN
Bitzfeld : Bretzfeld KÜN
Böhringsweiler : Großerlach WN
Brettach : Langenbrettach HN
Bretzfeld KÜN
Bubenorbis : Mainhardt SHA
Buchberg
Buchhorn : Eberstadt HN
Bürg : Neuenstadt am Kocher HN
Büttelbronn : Öhringen KÜN
Cleversulzbach : Neuenstadt am Kocher HN
Dahenfeld : Neckarsulm HN
Diebach : Ingelfingen KÜN
Dimbach : Bretzfeld KÜN
Eberstadt HN
Ellhofen HN
Eschenau : Obersulm HN
Eschenstruet : Sulzbach an der Murr WN
Gellmersbach : Weinsberg HN
Gochsen : Hardthausen am Kocher HN
Grab : Großerlach WN
Grantschen : Weinsberg HN
Großerlach WN
Großhöchberg : Spiegelberg WN
Hagenbach : Korb, Möckmühl HN
Hankertsmühle, abgeg. bei Hütten, Mainhardt SHA
Heilbronn HN
Hohenegarten : Mainhardt SHA
Hölzern : Eberstadt HN
Hütten : Mainhardt SHA
Kochersteinsfeld : Hardthausen am Kocher HN
Kochertürn : Neuenstadt am Kocher HN
Kreßbach : Siglingen, Neudenau HN
Lampoldshausen : Hardthausen am Kocher HN
Lehrensteinsfeld HN
Lennach : Eberstadt HN
Lichtenstern : Löwenstein HN; Kloster
Liemannsklinge : Sulzbach an der Murr WN
Limpurg; Herrschaft
Lobenbacher Hof : Stein am Kocher, Neuenstadt am Kocher HN
Löwenstein HN
Maienfels : Wüstenrot HN
Mainhardt SHA
Marhördt : Oberrot SHA
Michelfeld SHA
Möckmühl HN
Möglingen : Öhringen KÜN
Mönchsberg : Mainhardt SHA
Morbach : Grab, Großerlach WN
Neuenstadt am Kocher HN
Neuhof : Berlichingen, Schöntal KÜN
Nüßlenshof : Mainhardt SHA
Ohrnberg : Öhringen KÜN
Olnhausen : Jagsthausen HN
Rappach : Bretzfeld KÜN
Reichertshausen : Siglingen, Neudenau HN
Roigheim HN
Rötenhof : Bibersfeld, Schwäbisch Hall SHA
Ruchsen : Möckmühl HN
Scheppach : Bretzfeld KÜN
Scherbenmühle : Hütten, Mainhardt SHA
Schönbrunnen : Hardthausen am Kocher HN
Schöntal KÜN
Schwabbach : Bretzfeld KÜN
Sennfeld : Adelsheim MOS
Siebeneich : Bretzfeld KÜN
Siglingen : Neudenau HN
Sindringen : Forchtenberg KÜN
Stangenbach : Wüstenrot HN
Sülzbach : Obersulm HN
Trauzenbach : Grab, Großerlach WN
Unterkessach : Widdern HN
Volkshausen : Unterkessach, Widdern HN
Vorderbüchelberg : Spiegelberg WN
Waldbach : Bretzfeld KÜN
Waspenhof : Mainhardt SHA
Weiler bei Weinsberg : Obersulm HN
Weinsberg HN
Weißlensburg : Bitzfeld, Bretzfeld KÜN
Widdern HN
Willsbach : Obersulm HN
Wimmental : Weinsberg HN
Würzburg WÜ
Wüstenrot HN
Ziegelbronn : Bubenorbis, Mainhardt SHA
Züttlingen : Möckmühl HN
Zwerenberg : Neuweiler CW

Date of creation
1743 - 1747, Publikation 1748

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher

Time of origin

  • 1743 - 1747, Publikation 1748

Other Objects (12)