Gemälde
Stillleben mit toten Vögeln
Der flämische Stillleben-und Tiermaler Jan Fyt war Schüler von Frans Snyders, dessen illustrativ farbigen Stil er im Zuge der allgemeinen Entwicklung zu einer formal geschlossenen Gestaltgebung führte. Zentralisierende Ordnungsprinzipien und dunkeltönige Farben verleihen seinen Stillleben wirkungsvoll einen in sich geschlossenen Ausdruck. Auf dem Stillleben mit erlegten Vögeln lassen sich von rechts nach links eine Wachtel, ein Eichelhäher, ein Star im Winterkleid und ein Rebhuhn identifizieren. Als belebender Farbakzent ist im Hintergrund ein gelber Kürbis zu erkennen. Die Komposition zeichnet sich durch meisterliche Form- und Farbgebung aus.
- Standort
-
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Inventarnummer
-
883F
- Maße
-
Rahmenaußenmaß: 54 x 66,2 x 8 cm
Bildmaß: 37,1 x 48,7 cm
- Material/Technik
-
Eichenholz
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1910 Ankauf aus der Sammlung R. Kann, Paris
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Flandern
- (wann)
-
1641 - 1651
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1641 - 1651