Münze

Cistophor des Marcus Antonius

Nach dem Tod des C. Iulius Caesar 44 v. Chr. gingen sein Großneffe Octavian (der spätere Kaiser Augustus), der Feldherr Lepidus und der enge Mitstreiter Caesars, Marcus Antonius, ein Bündnis ein, um die Republik wieder herzustellen. Dieses Triumvirat wurde durch die Heirat des Marcus Antonius mit der Schwester Octavians mit dem Namen Octavia bekräftigt. Münzen wie diese wurden aus diesem Anlass geprägt, welche die Eheleute abbilden. Allerdings hielt die Ehe nicht sehr lange, denn Marcus Antonius wandte sich bald der ägyptischen Königin Kleopatra zu. (SV)

Material/Technique
Silber / geprägt
Measurements
Durchmesser: 2,85 cm, Gewicht: 11,97 g
Inscription/Labeling
Vorderseite: M ANTONIVS IMP COS DESIG ITER ET TERT. Rückseite: im Feld links IIIVIR, im Feld rechts RPC.
Location
Museum August Kestner, Hannover
Inventory number
H 3306
Collection
Münzen und Medaillen

Subject (what)
Münze
Schlange
Subject (who)
Subject (where)
Kleinasien

Event
Herstellung
(where)
Ephesos
(when)
39 v. Chr.

Rights
Museum August Kestner
Last update
27.03.2023, 3:22 PM CEST

Object type


  • Münze

Time of origin


  • 39 v. Chr.

Other Objects (12)