Medaille

Medaille, 1730

Authentizität: Original

Originaltitel
Medaille auf die 200-Jahrfeier der Überreichung der Vierstädte-Konfession (Tetrapolitana) der Reichsstadt Lindau von 1730
Alternativer Titel
1730 Reichsstadt Lindau
Material/Technik
Silber; geprägt
Maße
Durchmesser: 46,8 mm Gewicht: 25,82 g Stempelstellung: 12 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: PATR NOBIL CAROL TVTAM GAVD QVINT EAM RENOV SEXT UBIQ TEG (Innerhalb eines Schriftkreises der gekrönte und nimbierte Doppeladler mit Zepter und Schwert in den Fängen, darunter die Signatur: P. P. W. Das Ganze umgeben von einem Kranz aus 13 Wappenschilden der Sünfzenfamilien und dem Lindauer Stadtwappen.)
Rückseite: DIEM / QUEM DEO GLORIOSUM / DEVOTO PLAUSU COLIT / IUBILANS PATRIA / SUB EIUS DEM PRAESIDIO / SPECIALI VENERATIONE / CELEBRAT / SOCIETAS PATRICIA / LINDAVIENSIS / VII CAL IULII / MDCCXXX (In einem Kranz aus Palm- und Lorbeeerzweig Schrift in elf Zeilen, darunter barocke Wappenkartusche mit Fontäne.)
Standort
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer
8-4804

Bezug (was)
Patriziat
Medaille
Leiche
Metamorphose
Maulbeerbaum
Selbstmord
Stadtwappen
Liebespaar
Jubiläumsmedaille
Bodensee
Linde
Reichsstadt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Reichsstadt Lindau (Münzstand)
Peter Paul Werner (Medailleur)
(wo)
Lindau (Bodensee)
Nürnberg
(wann)
1730

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 10:05 MESZ

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1730

Ähnliche Objekte (12)