Akten
Gewerken Hoffnung Fundgrube am Erzengler Gebirge bei Johanngeorgenstadt mit Schwefel- und Vitriolwerk, Glockenklang Fundgrube und Weihnachtsbescherung Fundgrube, Bd. 1
Enthält u.a.: Bergamtliche Bescheinigungen über den Verbau auf dem Beilehn Weihnachtsbescherung Fundgrube am mittleren Fastenberg.- Aufgewältigung des Weihnachtsbescherung oder Grauer Mann Tageschachtes.- Vortrieb des Christianus Stollnortes des Wilder Mann Stollns bei Weihnachtsbescherung Fundgrube zur tiefen Lösung des Glockenklang Kieslagers.- Zehnten- bzw. Zwanzigstenerlass auf die beim Schwefel- und Vitriolwerk ausgebrachten Produkte.- Fortstellung des Adolphus Stollnortes auf dem Gott wolle helfen Gang.- Vom Besitzer des Schwefelwerkes, Christian Traugott Weickert, geforderte Anhebung des Preises für den an die kurfürstlichen Pulvermühlen in Dresden gelieferten Schwefel.- Vorschussgesuch zur Lösung des Kiesbaues mit dem Eleonora Stolln.- Ermittlung der Holzverbrauchs bei den Vitriol- und Schwefelwerken.- Verkauf des Schwefel- und Vitriolwerkes mit den zugehörigen Berggebäuden durch Weickert an den Kaufmann Christian Friedrich Nicolai aus Schneeberg.- Übertragung der Verwaltung an den Schichtmeister Beier des Vitriolwerkes Christoph in Breitenbrunn.- Festlegung der Kuxtaxe.- Ablegung der Mannschaft.- Aufgewältigung des Glockenklang Stolln und des Wilder Mann Stolln.- Zahlung eines Geleuchtgeldes an die Arbeiter durch Nicolai anstelle der im Johanngeorgenstadter Revier üblichen Ausgabe des Geleuchtes in natura.- Übersicht des Ausbringens für 1801 - 1807.- Bestätigung der Grauer Mann Stollnwasser zum Betrieb einer Wettermaschine auf dem Glockenklang Stolln.- Gnadengehalt für den ehemaligen Obersteiger Christian Heinrich Ring.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 960 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin: Bl. 119: Grundriss vom Glockenklang Stolln am mittleren Fastenberg sowie einem Teil des angrenzenden Wilder Mann Stolln zur Ermittlung der Lage des Wilder Mann Stollnortes zum Glockenklang Kieslager nach dessen Hauptstreichen entsprechend der widersprüchlichen Angaben durch den Bergmeister Zeidler und den Markscheider Aurich, Lachter, F.T.G. Goldberg, 1791 (0,43 x 0,65).
- Context
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 07. G >> 07.2. G - weitere Gruben
- Holding
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenance
-
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock
- Date of creation
-
1790 - 1808
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:05 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock
Time of origin
- 1790 - 1808