Akten

Das Mathematisch-Astronomische Institut

Enthält v.a.: Überschreitung des Etats des Astronomisch-Mathematischen Institut. - Aufenthalt des Leiters der Sternwarte, von Simeis, auf der Krim; Auftrag an Prof. S. I. Beljawski zu 3-monatiger Bereisung von Deutschland und Österreich zu Studien für Einrichtung des neuen Observatoriums, ausgestattet mit englischen Spiegelteleskopen. - Kaufangebot und Gutachten der astronomischen Bibliothek des verstorbenen Geheimrates Prof. Seeliger (München). - Direktor des Astronomisch-Mathematischen Instituts: Prof. Krüger. - Gespräche zur Neuanschaffung eines Photometers mit der Firma Zeiß in Jena. - Kürzung von Nebenvergütungen. - Wissenschaftliche Hilfskraft: Dr. ten Bruggencate. - Vertretung der Leitung des Astronomisch-Mathematischen Instituts durch: Prof. Reinkober, Prof. Kneser, Dr. Süss. - Ablehnung der Namensänderung des Astronomisch-Mathematischen Instituts in Astronomisches Institut der Universität Greifswald. - Spiegelfernrohr. - Planung auf dem Gebiete der Astronomie. - Wissenschaftliche Arbeiten des Astronomischen Instituts: Prof. A. Klose, Prof. E. Schoenberg, Prof. P. ten Bruggencate. - Aufhebung des Astronomisch-Mathematischen Instituts. - Dozent Dr. Wachtl.

Band: Bd 4

Reference number
K 534
Former reference number
C 56a Hft. 4
Sortierung: 00050

Context
Kurator >> 03. Universitätsverwaltung und Institute >> 03.06. Philosophische Fakultät >> 03.06.02. Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Bereich >> 03.06.02.02. Astronomisch-Mathematisches Institut und Sternwarte
Holding
1.1. Kurator

Date of creation
1922-1942

Other object pages
Delivered via
View digital item at providers-website
Last update
09.05.2025, 3:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakten

Time of origin

  • 1922-1942

Other Objects (12)