Akten
Landeskirchen: Hannover
Enthält: Rundschreiben ? der Landeskirchlichen Sammlung, ? der Bekenntnisgemeinschaft der evang. - luth. Landeskirche Hannovers, ? des Landesbischofs Marahrens, 09.05. - 16.11.1934; Offene Fragen an den Landsbischof D. Marahrens (betr. Gesetz vom 15. Mai), Landesleitung der Deutschen Christen Hannovers; Urteil in Sachen des Präsidenten des Landeskirchenamtes Hannover Max Schramm, gez. Fahlbusch u.a., 16.05.1934; Korrespondenz u.a. Karl Barth (Bonn) an Präses Koch betr. Anschluss der hannoverschen Landeskirche an die Bekenntnis-Gemeinschaft und die "Frankfurter Concordie", Landesbischof Marahrens an den Reichsinnenminister betr. Rechtsverwahrung gegen das Reichskirchengesetz bzgl. der Leitung der hannoverschen Landeskirche, Rechtsanwälte Oldermann, Remnitz, Stemmer (Hannover) an Präses Koch betr. Kirchengesetz über Bildung eines Verfassungsgerichtes (in Anlage), Pastor K. Müller (Hannover) an Präses Koch betr. Schritte der Bekenntnisgemeinschaft Hannovers gegen Behinderung durch Reichspartei und Staatsstellen (diverse Schreiben in Anlage), Pastor Elster (Schneverdingen) an Präses Koch betr. Willkürregierung in der Deutschen Evangelischen Kirche, Pfr. Dünsing (Hannover) an Pfr. Asmussen betr. Informationspraxis zwischen Landeskirche und Zentrale der Bekennenden Kirche in Bad Oeynhausen, Baron Eldingen (Rittergut Eldingen/Celle) an Präses Koch betr. drohendes Auseinanderfallen der Deutschen Evangelischen Kirche, Schreiben betr. diverse dienstliche Angelegenheiten, 18.05.1934 - 15.03.1935; Kundgebung, Erklärung und Telegramme der Bekenntnisgemeinschaft der Evang. - Iuth. Landeskirche, 23/24.05.1934 (betr. Eingliederung der Landeskirche); Berichte über den Verlauf des Bekenntistages, Lage in der hannoverschen Landeskirche, gez. Bosse, Duensing, 24.05.1934; Kirchen und Bekenntnis, Bericht über den Bekenntnistag am 23.05.1934 in Hannover, hg. von Hans Bosse (i.A. der Bekenntnisgemeinschaft der Evang. - Iuth. Landeskirche Hannovers, Hannover, (2 Ex.), 1934; Gegenüberstellung der "Senatserklärung" und Ausführungen Landesbischof Marahrens, Hannover (2 Ex.), 04.06.1934; Urteil des Landgerichts Hannover in Sachen des Präsidenten Schramm (Hannover) gegen die hannoversche Evang. - luth. Landeskirche (i.A.), Juni 1934; Grundsätzliches zur Frage der Eingliederung. Ein Wort zum Frieden (i.A. Kirchenamtliche Pressestelle, Schmidt), Berlin-Charlottenburg, 11.06.1934; Wir suchen die Kirche, hg. von Friedrich Duensing, Rießen, o.D.; Die Deutsche evangelische Nationalsynode vom 9. August 1934 (kritische Auseinandersetzung mit deren Beschlüssen), Friedrich Duensing, Rießen, o.D.; Das Heiligtum Gottes, Predigt von Landesbischof D. Marahrens, gehalten am 20.06.1934 in der St. Jakobikirche zu Göttingen; Der Landesbischof und die Kirche, Friedrich Duensing, Rießen, o.D.
- Archivaliensignatur
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 727
- Kontext
-
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Sammlung Präsidium der Deutschen Evangelischen Kirche
- Bestand
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)
- Laufzeit
-
1934 - 1935
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:37 MESZ
Datenpartner
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1934 - 1935