Gabel

Gäbelchen, dreizinkig, Ende 16. Jahrhundert

Die 3-zinkige Gabel ist aus Perlmutter geschnitten und besitzt eine stielartig verlängerte Zwicke aus getriebenem Silber. Sie ist mit einem Maskaron, einem halbreliefierten Fratzenkopf und einem Lamberquin-Motiv verziert. Den Abschluß bildet eine verästelte rote Koralle. Der zur Gabel gehörende passende Löffel befand sich ebenso in der Kunstkammer der württembergischen Herzöge. Er besitzt die Inventarnummer KK hellblau 199.

Objektansicht | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Foto: H. Zwietasch

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunsthandwerk; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
KK hellblau 207
Measurements
Höhe: 1 cm, Breite: 3,5 cm, Tiefe: 11 cm
Material/Technique
Perlmutter, Silber, Korallen

Related object and literature

Subject (what)
Essbesteck
Korallen
Perlmutt
Exotica (Sammlung)

Event
Herstellung
(when)
1580-1600

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gabel

Time of origin

  • 1580-1600

Other Objects (12)