Gabel

Silberne Gabeln mit Jaspisgriff, vor 1634, 2-zinkig

Die bewegte Geschichte der Kunstkammer spiegelt sich u. a. in ihren Objekten wider. Einige überstanden Kriege und wurden nach Straßburg ¿geflüchtet¿; wie durch ein Wunder sind sie trotz hoher Fragilität noch erhalten. Andere waren Erinnerungen an erfolgreiche Jagden oder heldenhafte Ereignisse. Aber auch von Mord und Liebe zeugen sie oder standen symbolisch für die Sammelleidenschaft des jeweiligen Herzogs.

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunsthandwerk; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventory number
KK grün 354
Measurements
Höhe: 1,3 cm, Breite: 20,1 cm, Tiefe: 1,3 cm
Material/Technique
Jaspis, Silber

Subject (what)
Essbesteck
Edelstein
Gabel
Jaspis
Subject (when)
1600-1699

Event
Herstellung
(when)
Vor 1634

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gabel

Time of origin

  • Vor 1634

Other Objects (12)