Archivale

Testament des Bernard Isfort senior (oo Anna Schmitjohan) vom 29. Mai 1666, verkündet am 19. Juni 1666.

Enthält: Als Erben werden eingesetzt seine Kinder Herman, Johan Bernard, Katharina Maria Sofia und Klara Maria Isfort, sowie Anna Maria Osterhoff, das Kind seiner + Tochter Elisabeth und des Dr. Osterhoff. Vermächtnisse erhalten 1. seine einzige Schwester Katharina Isfort, Witwe Johan zum Berge, 2. sein Pate Johan Bernard, Sohn des Herman Isfort, 3. sein Pate Bernard, Sohn des Johan Bernard Isfort, 4. der Sohn seines + Halbbruders Herman Isfort und dessen Sohn Bernard, 5. Ursula Isfort, 6. Katharina Isfort von Havixbeck, im Kloster zu Beckum (Beckumb), 7. Maria Schepers, 8. seine Magd Agnes Westerhof, 9. Elisabeth Isfort, Tochter seines + Halbbruders, Jf. im Kloster zu Beckum (Kloster Blumenthal) (sie erhält 3 ½ Th. Rente, die Herman Buschman in Beckum schuldet), 10. seine Mödder Katharina zum Berge, Tochter seiner Schwester, 11. seine Knechte Johan Brintrup und Dieterich Dolberg, 12. Johan Soest, der mit Anna Isfort verheiratet war. Seine Tochter Katharina ist im Kloster Hoffringe. Sein Sohn Johan Bernard soll sein jetziges Wohnhaus zwischen den beiden Bögen mit Zubehör für 2000 Th. übernehmen. Das Haus auf dem Markt, unterm Bogen, welches vom + Schmitjohan her stammt soll sein Sohn Hermann für 1800 Th. übernehmen. Das 3. Haus unterm Bogen gegen der alten Schranden schätzt Testator auf 800 Rth., sein Haus und 2 Gademe auf der Witthoverstegge auf 350 Th., seinen Hof mit einer kleinen Behausung an der grünen Stegge auf 300 Rth., seinen Garten außerhalb Mauritztor in der Stiege gegen den Steinpatt bei Molls Garten auf 200 Th. Zeugen: Dietherich Hane und Johan Gerdeman. Von Rats wegen: Lic. Henrich Büningman

Reference number
B-Testa, II 243
Further information
Verweis: Vgl. B-Testa Nr. II, 1671

Context
Testamente >> 1600-1699
Holding
B-Testa Testamente

Date of creation
1666

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:25 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1666

Other Objects (12)