Schriftgut
Schriftverkehr mit Stalag IV D und IV E
Enthält u. a.:
Fluchtmeldungen;
Vernehmungsprotokolle über Fluchten und Disziplinarmaßnahmen;
Arbeitseinsatz;
Rundschreiben der Gruppe Verwaltung (Kriegsgefangenenbekleidung, Lohn, Leistungszulagen, Sonntagsarbeit, zusätliche Tabakversorgung, Entlassung Kriegsgefangener ins zivile Arbeitsverhältnis);
Fluchtmeldungen;
Vernehmungsniederschriften;
Bestrafung von Kriegsgefangenen;
Vernehmungsberichte;
Rundschreiben Nr. 2/42 (Bekleidung);
Rundschreiben Nr. 4/42 (Beschädigung von Bekleidungsstücken durch Kriegsgefangene);
Rundschreiben Nr. 5/42 (Bekleidungskarten entflohener Kriegsgefangener, Wertersatz für vberlorengegangene Kriegsgefangenen-Bekleidung);
Führungszeugnisse;
Rundschreiben Nr. 6/42 (Reservebestände, Bekleidung, Monats-Bestandsmeldung, Kontrolle der Bekleidungs-Bestands- und Ausgabelisten);
Rundschreiben Nr. 17/42 (Bekleidung);
Rundschreiben 27/42 (Tabakwaren, Einzahlungen zur Überweisung in die Heimat, Verpflegungssätze);
Rundschreiben 29/42 (Überstundengelder, Löhne);
Rundschreiben 30/42 (Neuregelung der Seifenversorgung, Einzahlungen zur Überweisung in die Heimat, Sonntagsarbeit, Verpflegungssätze);
Rundschreiben 32/42 (Lohnperioden, Überstundenzahlungen, Spargelder der Kriegsgefangenen);
Rundschreiben 33/42 (Abholung von Tabakwaren für Kriegsgefangene)
Rundschreiben 34/42 (Lohnperioden);
Rundschreiben Nr. 35/42 (Neuregelung Lohnabrechnung, Anträge auf Geldrückzahlungen aus Lohnguthaben, Lohnempfangsquittung);
Miete für Kriegsgefangenenlager;
Tätlicher Angriff eines Westgefangenen auf einen Rottenmeister der Kleinbahn A.G. Wettin;
Verpflegungssätze für sowjetische Kriegsgefangene;
Rundschreiben Nr. 6/41 (Bekleidung);
Rundschreiben Nr. 7/41 (Bekleidung);
Rundschreiben Nr. 13/41 (Verpflegung, Winterbekleidung, Überweisungen in die Heimat, Tabakwaren);
Rundschreiben Nr. 14/41 (Bekleidung);
Rundschreiben Nr. 15/41 (Verplfegung, Tabakwaren, Veränderungen des Arbeitskommandos, Serbisches Geld);
Protokoll bezüglich Feststellung des Tatbestandes der Sabotage durch einen Krieggefangenen;
Meldung bezüglich Sabotage
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RH 49/103
- Alt-/Vorsignatur
-
EAP 97/60/1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens des Heeres >> RH 49 Kriegsgefangeneneinrichtungen >> Mannschaftsstammlager (römische Zählung).- Stalags >> Wehrkreis IV Dresden >> Kontrolloffizier Nauendorf (Saalkreis)
- Bestand
-
BArch RH 49 Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens des Heeres
- Provenienz
-
Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens, 1939-1945
- Laufzeit
-
12. Mär. 1941 - 29. Jul. 1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens, 1939-1945
Entstanden
- 12. Mär. 1941 - 29. Jul. 1943