Hochschulschrift
Die Lokalisation von BMP-2, BMP-7 und deren Rezeptoren im Kniegelenk bei umschriebenem Knorpelschaden
Zusammenfassung: Bei der Arthrose handelt es sich um die weltweit häufigste Gelenkerkrankung. Mit zunehmendem Alter vermehrt auftretend, ist sie durch bewegungsabhängigen Schmerz und Steifheit des betroffenen Gelenks für eine Vielzahl körperlicher Behinderungen und eine deutliche Abnahme der Lebensqualität verantwortlich. Zur Verbesserung und Erweiterung der Therapieverfahren bei Knorpeldefekten wird ein detailliertes Verständnis der Signaltransduktion des destruierten Knorpels auf molekularbiologischer Ebene angestrebt. Bone Morphogenic Proteins sind Zytokine, deren Rolle im Rahmen des Knorpelstoffwechsels im Tierversuch und an Zellkulturen weithin erforscht ist. Für die Vertreter Bone Morphogenic Protein-2 und -7 sind vielschichtige Funktionen bekannt, aus denen sich Knorpelreparaturvorgänge ableiten und die einen den Knorpel schützenden Effekt ausüben. Ziel dieser Studie war es, die Lokalisation von BMP-2, BMP-7 und der Rezeptoren BMPR-1A, BMPR-1B und BMPR-2 in Synovia und Knorpel bei umschriebenem Knorpelschaden des Kniegelenks immunhistochemisch zu detektieren.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Dissertation, 2014
- Schlagwort
-
Knorpel
Rezeptor
Knorpel
Kniegelenk
Osteoarthritis
Immuncytochemie
Online-Ressource
Orthopädie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Freiburg
- (wer)
-
Universität
- (wann)
-
2014
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:25-opus-96142
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:59 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Kirchhoff, Christina
- Schmal, Hagen
- Universität
Entstanden
- 2014