- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JUKraus AB 3.89
- Maße
-
Höhe: 277 mm (Platte)
Breite: 167 mm
Höhe: 341 mm (Blatt)
Breite: 221 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Plattenton
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 2. Sam. ii. C. David sihet [...] zum Ehebruch reizen.; Cap. 12. Der Prophet Nathan [...] eine scharffe Buszpredigt.; Verfluchter Müssiggang! wan du [...] hartem Bussthon singen.; 55.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. XIX, 147, 573-712
Teil von: Historischer Bilder Bibel Dritter Theil, J. U. Kraus, 140 Bll., Holl. 573-712
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bad
Brunnen
David
Harfe
Prophet
Bathseba
Samuel
Ehebruch
Nathan (Prophet)
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Vorhänge, Gardinen
ICONCLASS: Bathsheba (von Dienerinnen begleitet)
ICONCLASS: Engel mit Fackel(n)
ICONCLASS: David wird von Nathan getadelt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1698
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1698