Druckgraphik

1. Buch Samuel, 7 und 10

0
/
0

Material/Technik
Radierung, Plattenton
Maße
Höhe: 275 mm (Platte)
Breite: 166 mm
Höhe: 341 mm (Blatt)
Breite: 221 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: i Sam. 7. Cap. In dem Samuel [...] einem grossen Donnerwetter.; i Sam. i0. C. In dem Saul [...] über Israel gesalbet.; Was grosse Thorheit ists [...] u: Unfäll nach.; 47
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JUKraus AB 3.82

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. XIX, 147, 573-712
Teil von: Historischer Bilder Bibel Dritter Theil, J. U. Kraus, 140 Bll., Holl. 573-712

Bezug (was)
Allegorie
Blitz
Emblem
Gebet
Kampf
König
Saul
Mann
Opfer
Ornament
Pferd
Reiter
Volk Israel
Samuel
Salbung
Philister
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: (militärische) Fahnen und Standarten
ICONCLASS: Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen)
ICONCLASS: spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen der Cybele; Cybele als Schutzgottheit
ICONCLASS: die Philister werden von den Israeliten besiegt
ICONCLASS: Sauls Salbung durch Samuel
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1698
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1698

Ähnliche Objekte (12)